06.05.2012, 20:12
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen (gebrauchten) Mini zuzulegen.
Zur Auswahl steht zum einen ein Mini One mit 10000 Km, BJ März 2011 in Spice Orange Metallic.
Ausgestatt mit Bordcomputer, Klimaautomatik, Ablagenpaket, PDC, Sitzheizung, Berganfahrasistent, Easy Entry, -tagfahrlicht, Mini Boost Radio
Kosten soll er 15t Euro.
Die Alternative ist ein Cooper, BJ Oktober 2008 mit 20000 KM in Astro Black Metallic.
Austattung umfasst Multifunktionslenkrad, Glasdach, Armauflage, Xenonlicht, Klimaautomatik, Bordcomputer, Lichtpaket.
Kosten soll er 16000 Euro.
Meine Fragen an euch: Wo kommt der Preisunterschied zustande (Beide Fahrzeuge stehen beim Händler, also nciht von Privat)? Warum ist der Cooper soviel mehr wert?
Was sind die Schwachstellen beim Mini? Auf was sollte man beim Gebrauchtkauf besonders achten?
Wäre nett wenn ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen (gebrauchten) Mini zuzulegen.
Zur Auswahl steht zum einen ein Mini One mit 10000 Km, BJ März 2011 in Spice Orange Metallic.
Ausgestatt mit Bordcomputer, Klimaautomatik, Ablagenpaket, PDC, Sitzheizung, Berganfahrasistent, Easy Entry, -tagfahrlicht, Mini Boost Radio
Kosten soll er 15t Euro.
Die Alternative ist ein Cooper, BJ Oktober 2008 mit 20000 KM in Astro Black Metallic.
Austattung umfasst Multifunktionslenkrad, Glasdach, Armauflage, Xenonlicht, Klimaautomatik, Bordcomputer, Lichtpaket.
Kosten soll er 16000 Euro.
Meine Fragen an euch: Wo kommt der Preisunterschied zustande (Beide Fahrzeuge stehen beim Händler, also nciht von Privat)? Warum ist der Cooper soviel mehr wert?
Was sind die Schwachstellen beim Mini? Auf was sollte man beim Gebrauchtkauf besonders achten?
Wäre nett wenn ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet