18.05.2012, 08:56
Moin, naja also dass die Vertragswerkstätten mich über den Tisch ziehen glaube ich ja jetzt nicht. *relativier* Aber beim meinem letzen Auto (einem Golf III der am Ende quasi schrottreif war) hab ich so einige Dinger erlebt. Kostenvoranschlag (eigentlich inkl. MwSt) bekommen, dann aber hinterher die MwSt drauf gerechnet und behauptet (plötzlich waren angeblich 3 Angestellte dabei, die es gehört hätten) man hätte mir gesagt, dass sie immer nur netto-Preise raus geben. Oder, statt meine nagelneuen, mitgebrachten Zündkabel (kompletter Satz) gebrauchte einbauen und mir hinter her sagen, dass die Nagelneuen vom Marder zerfressen gewesen wäeren, auf Nachfrage hatte man sie schon entsorgt und der Müll wäre schon abgeholt worden. (Also teilweise Geschichten, wo man sich fragt, ob man sich so blöde Dinge überhaupt geben muss)
^^ Deswegen vielleicht meine Werkstattphobie, aber das soll ja mit dem Mini ein Ende haben. Nicht ohne Grund suche ich ja jetzt nach "richtigen" Werkstätten und nicht mehr nach diesen Frikel-Buden
Aber
back2topic:
^^ Deswegen vielleicht meine Werkstattphobie, aber das soll ja mit dem Mini ein Ende haben. Nicht ohne Grund suche ich ja jetzt nach "richtigen" Werkstätten und nicht mehr nach diesen Frikel-Buden

Aber
Zitat:Such Dir eine Werkstatt Deines Vertrauensdaran mangelt es halt bis jetzt, da ich beim Mini bisher noch keine Werkstatt aufsuchen musste.
back2topic:
Zitat:Fahr in verschiedene Werkstätten...Mach ich mir denn dabei nix kaputt? Klar, fahren tut er noch ohne Probleme, aber... die Mini-Werkstatt die ich im Sinn habe ist halt schon gute 20km weit weg und wenn ich noch 1-2 andere "abfahr" kommen sicherlich ca. 50km zusammen. Da hab ich als Laie einfach die Sorge, dass ich mir mehr noch mehr kaputt mache. Daher meine Idee mit dem vorher anrufen.