Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fortschritte im Motorenbau
#1

Hallo zusammen,

ich war gestern bei nem Bekannten, der mir zum hundersten mal sagte, " der Motor deines Mini (cooper s Bj 2007) wird nicht lange laufen".Zu hohe Literleistung. Zu viel Druck auf den Kurbelwellenlagern Pleuellagern etc. Er lebt was Autos angeht iwie noch in den 80igern. Da hat er noch selber reichlich an Autos geschraubt und kennt sich entsprechend mit alten Gurken aus. Meine Frage dazu. Hat sich in den letzten 20 bis 30 Jahren nichts in der Motorenfertigung getan ? Er meint auch damals konnte schon auf tausendstel Milimeter gehont werden auch damals gabe es schon Dreistofflager. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass BMW PSA nen Motor verkauft bei dem sie wissen der macht nicht nur bei permanenter Raserei ohne Verstand nach 100tkm die Grätsche. Die Frage lautet also " kann ein downgesizter Hochleistungsmotor lange laufen ? Auch aufgrund von verbesserter Fertigungstechnik? Das eine hohe Literleistung an sich kein Problem darstellt sieht man ja schon an den Motorrädern. Habe selber mal eine 1000er Fazer mit 130tkm beim Service gesehen. Ausser ner Zündspule war da alles nur regulärer Service gewesen. Auch die 1000er GSX-R sind ja extrem robust. Allerdings wird bei solchen Motorrädern die Leistung kaum je genutzt.Bei meinem Mini gehe ich davon aus, das er in Italien übel misshandelt worden ist (extremes chiptuning oder Rennen). Ev. ist ja hier jemand aus der Branche, der mir Argumente geben kann. Ich kann es nicht mehr hören.MotzenBöse!.Wird ein Minimotor genauso gefertig wir ein Ford Sierra Cosworth Turbo?? Bei dem war scheinbar immer bei 100tkm Schluss mit lustig.

Vg Bernie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fortschritte im Motorenbau - von Gasisrechst - 19.05.2012, 07:22
Fortschritte im Motorenbau - von vmax - 19.05.2012, 09:28
Fortschritte im Motorenbau - von Kabrüggen - 19.05.2012, 10:59
Fortschritte im Motorenbau - von Gasisrechst - 19.05.2012, 19:16
Fortschritte im Motorenbau - von Kabrüggen - 19.05.2012, 20:03
Fortschritte im Motorenbau - von Gasisrechst - 20.05.2012, 07:47
Fortschritte im Motorenbau - von Schrauber - 20.05.2012, 08:13
Fortschritte im Motorenbau - von minti - 20.05.2012, 08:44
Fortschritte im Motorenbau - von angoholic - 20.05.2012, 12:29
Fortschritte im Motorenbau - von z3r0 - 20.05.2012, 13:32
Fortschritte im Motorenbau - von Kabrüggen - 20.05.2012, 23:07
Fortschritte im Motorenbau - von spg - 21.05.2012, 06:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand