Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fortschritte im Motorenbau
#2

Ach was...Zwinkern

Es hat sich in so vielen Bereichen was getan das man das garnicht auszählen kann.
- Eine der wichtigsten sind mit Sicherheit das Bauteile inzwischen genaustens am PC berechnet werden können, und man sehr deutlich sieht wo das Material Schwachstellen hat, und wie man diese beheben kann.

- 80er...naja gut Vergasermotoren waren das auch keine mehr Lol Aber inzwischen sind Motorsteuerungen extrem komplex geworden und überwachen deinen Motor ständig, und passen dem entsprechend das Gemisch an. Die R56er Modellreihe ist z.B. mit einer Breitbandlambdasonde ausgestattet, die immer ein optimales Gemisch im Brennraum gewährleistet.

Ausserdem gibt es viele R56 die über 100t KM gelaufen haben. Das einzige was sich immer verabschiedet ist der Kettenspanner und die Hochdruckpumpe. Peitsche

Verkokungen sind nicht nur bei Mini ein Problem, sondern bei jedem Direkteinspritzer.

Desweiteren ist die Grundverdichtung nichtmal so hoch. Nur die Gesamtverdichtung im Vollastbereich erhöht sich deutlich durch den recht hohen, aber heutezutage als üblich zu bezeichnenden Ladedruck. Die Belastung für den Motor ist nur im Vollgas hoch.

Wenn aber alle Motorparameter stimmen, was bei einem Serienmotor der fall ist, passiert auch nichts!

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fortschritte im Motorenbau - von Gasisrechst - 19.05.2012, 07:22
Fortschritte im Motorenbau - von vmax - 19.05.2012, 09:28
Fortschritte im Motorenbau - von Kabrüggen - 19.05.2012, 10:59
Fortschritte im Motorenbau - von Gasisrechst - 19.05.2012, 19:16
Fortschritte im Motorenbau - von Kabrüggen - 19.05.2012, 20:03
Fortschritte im Motorenbau - von Gasisrechst - 20.05.2012, 07:47
Fortschritte im Motorenbau - von Schrauber - 20.05.2012, 08:13
Fortschritte im Motorenbau - von minti - 20.05.2012, 08:44
Fortschritte im Motorenbau - von angoholic - 20.05.2012, 12:29
Fortschritte im Motorenbau - von z3r0 - 20.05.2012, 13:32
Fortschritte im Motorenbau - von Kabrüggen - 20.05.2012, 23:07
Fortschritte im Motorenbau - von spg - 21.05.2012, 06:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand