28.02.2014, 17:33
bigagsl schrieb:ich lese hier unumstritten deine persönliche meinung, die aber in der argumentationskette mir manchmal ein wenig zu stark von den von dir genossenen schulungen zum produkt geschwängert scheint.
MINI nennt es "design icons" über die wir mit kühlergrill und zentraltacho reden. dies an bauzeiten festzumachen ist vielleicht wirklich der falsche ansatz. trotzdem prägen diese ikonen die wahrnehmung der marke. daher müssen wir jetzt in der diskussion aufpassen uns nicht zu sehr in details zu verlieren.
Ich finde das ehrlich gesagt nicht schlimm, denn die Meinung von uns allen ist durch irgendwas geprägt, und wenn er bei MINI arbeitet, voll hinter den Produkten steht, was logischerweise auch seine persönliche Meinung prägt, ist das doch super. Ich war auch 12 Jahre bei einem grossen Deutschen Konzern beschäftigt, die letzten Jahre als Führungskraft, und nach solchen Mitarbeitern leckt sich jedes Unternehmen und jeder Chef die Finger, besser geht es doch gar nicht!!!
Was MINI-Typisch, schön oder nicht schön ist, ist halt eben Geschmacksache. Für mich persönlich gehört der Zentraltacho auch unbedingt in einen MINI, wie man das ändern kann, kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber der Designer der F-Reihe hat das wohl anders gesehen.
Und zu den Stil-Ikonen: Könnt Ihr Euch noch an das Release vom R55 erinnern? Damals wurde die Clubdoor heiss diskutiert, entweder man mochte sie, oder man fand es vollkommen nutzlosen Scheiss. Das gipfelte darin, dass die MINI-Verkäufer und das Unternehmen argumentierten, dass die Tür deswegen so konstruiert und nur auf der rechten Fahrzeugseite ist, damit z.b. Kinder nur auf der von der Strasse abgewandten Seite ein- und aussteigen. Habt Ihr Euch mal einen Clubman in England angesehen?? -Da ist die Tür nämlich ebenfalls auf der rechten Fahrzeugseite und es wird klar dass das Argument vollkommen an den Haaren beigezogen war, und nur dazu diente, Gegner (hier hauptsächlich Mütter und Väter) davon zu überzeugen. Dennoch hat sich dieses Argument wacker bis heute in den Verkaufsgesprächen gehalten. Meinungsbildend eben!

Es gibt halt auch keine guten oder schlechten Designer. Beim Produktdesign ist es halt immer eine Gradwanderung zwischen dem eigenen Geschmack, und dem was der Mainstream mag. Und dann natürlich noch was gewisse Vorgaben ausmachen, aber das führt natürlich zum diskutieren zu weit. Dennoch kann man und sollte man über solche Dinge diskutieren, ist doch spannend wie andere Menschen etwas oder eine Sache sehen. Ich finde das jedenfalls immer spannend.
Einer der keine Mainstream-Linie kreiert ist Luigi Colani, seine Kreationen gefallen vielen Menschen nicht, ich finde die z.b. überragend geil. Ein MINI mit einem Innenraumkonzept von Colani wäre definitiv Meiner.