28.02.2014, 17:16
El Mariachi schrieb:Was willst du damit genau aussagen? Vielleicht in Frage stellen, ob meine Ansichten auch meine persönliche Meinung sind?ich lese hier unumstritten deine persönliche meinung, die aber in der argumentationskette mir manchmal ein wenig zu stark von den von dir genossenen schulungen zum produkt geschwängert scheint.
MINI nennt es "design icons" über die wir mit kühlergrill und zentraltacho reden. dies an bauzeiten festzumachen ist vielleicht wirklich der falsche ansatz. trotzdem prägen diese ikonen die wahrnehmung der marke. daher müssen wir jetzt in der diskussion aufpassen uns nicht zu sehr in details zu verlieren.
El Mariachi schrieb:Einen Mini machten nicht die einzelnen Details aus, sondern das Ganze. Trotz der Tatsache, dass Designelemente und technische Details, die als "Mini-typisch" betrachtet werden, während der Bauzeit durch "untypische" Elemente ersetzt wurden.

El Mariachi schrieb:Warum der Überhang beim F56 so lange ist? Vielleicht aus aerodynamischen (Spritverbrauch, Windgeräusche, ...) oder technischen (Kühlung, Gewichtsverteilung, Platzverbrauch einzelner Kompnenten ...) oder sicherheitstechnischen (Knautschzone, Fußgängerschutz, ...) Gründen?das einzig plausible argument ist der fußgängerschutz. und das scheint peugeot eben besser gelöst zu haben.
fakt bleibt einfach: die masse wird's nicht stören, dass der MINI aus den fugen geraten ist. die wahnehmung ist weiterhin "MINI". technisch ist es ein feines auto. aber der f56 ist und bleibt für mich ein auto, dass nicht stimmig ist. da kann mir das marketing noch so oft gebütsmühlenartig vorbeten, dass es sich um das "New Original" handelt und angeblich an jeder ecke ein rad ist und das packaging toll ist und und und... nein, das ist es nicht.