11.06.2012, 14:57
Hey Ihr,
Mensch, das nenn ich mal eine herzliche Aufnahme! Ja, das Wochenende war (von Rückenschmerzen und Erkältung meiner Frau einmal abgesehen) sehr erfolgreich! Wir sind uns mit dem Händler einig geworden und haben den Mini sogleich mitgenommen - Kurzzeitkennzeichen hatten wir ja im Gepäck.
Es ist also ein Mini Cooper S von 10/2008 (2009er Modelljahr) in Astro Black mit 17" Crown Spoke Felgen und dem damaligen Chili-Paket (Lichtpaket, Bluetooth, USB-/Aux-In-Anschlüsse, CD Boost) Sport Lederlenkrad 3-Speichen (aber ohne MuFu), Bi-Xenon, Sitze in Ray Carbon Black Teilleder und Interieur in Brushed Allow.
Die ersten 700km hat er also gestern auf der 9-stündigen Rückfahrt (dank Umfahrung einer Vollsperrung und diversen Staus) auf die Uhr bekommen - und es macht viel Lust auf mehr! Zwar war er vor einigen Tagen wohl zur Durchsicht bei BMW, werde aber wohl dennoch bald eine Durchsicht und einen Ölwechsel machen lassen.
Was mir spontan auffiel - die Start/Stop-Automatik ist ohne Funktion! Ich habe mir hier im Forum schon den Start-Stop-Erklärungsthread durchgelesen und kann soweit erstmal einen Bedienfehler ausschließen. Also entweder es ist eines der technischen Kriterien (Batteriespannung o.ä.), die die Funktion aussetzen lassen, oder ich bin vielleicht doch zu blöd? Hatte bisher Start/Stop nur mal in nem Leihwagen, und da musste man nichts beachten - ging sofort. Btw, der Schalter für die Start/Stop-Automatik ist es m.E. nicht - verhält sich gleich, egal ob der Schalter leuchtet oder nicht. Jemand einen Tipp? Naja, vielleicht falscher Thread hier.
So, morgen wird er zugelassen und wird dann aber erstmal wenig bewegt werden, da ich bis Ende September noch meinen Firmenwagen zur Verfügung habe.
Liebe Grüße und noch einmal herzlichen Dank für das freundliche Willkommen!
Christian
Mensch, das nenn ich mal eine herzliche Aufnahme! Ja, das Wochenende war (von Rückenschmerzen und Erkältung meiner Frau einmal abgesehen) sehr erfolgreich! Wir sind uns mit dem Händler einig geworden und haben den Mini sogleich mitgenommen - Kurzzeitkennzeichen hatten wir ja im Gepäck.
Es ist also ein Mini Cooper S von 10/2008 (2009er Modelljahr) in Astro Black mit 17" Crown Spoke Felgen und dem damaligen Chili-Paket (Lichtpaket, Bluetooth, USB-/Aux-In-Anschlüsse, CD Boost) Sport Lederlenkrad 3-Speichen (aber ohne MuFu), Bi-Xenon, Sitze in Ray Carbon Black Teilleder und Interieur in Brushed Allow.
Die ersten 700km hat er also gestern auf der 9-stündigen Rückfahrt (dank Umfahrung einer Vollsperrung und diversen Staus) auf die Uhr bekommen - und es macht viel Lust auf mehr! Zwar war er vor einigen Tagen wohl zur Durchsicht bei BMW, werde aber wohl dennoch bald eine Durchsicht und einen Ölwechsel machen lassen.
Was mir spontan auffiel - die Start/Stop-Automatik ist ohne Funktion! Ich habe mir hier im Forum schon den Start-Stop-Erklärungsthread durchgelesen und kann soweit erstmal einen Bedienfehler ausschließen. Also entweder es ist eines der technischen Kriterien (Batteriespannung o.ä.), die die Funktion aussetzen lassen, oder ich bin vielleicht doch zu blöd? Hatte bisher Start/Stop nur mal in nem Leihwagen, und da musste man nichts beachten - ging sofort. Btw, der Schalter für die Start/Stop-Automatik ist es m.E. nicht - verhält sich gleich, egal ob der Schalter leuchtet oder nicht. Jemand einen Tipp? Naja, vielleicht falscher Thread hier.
So, morgen wird er zugelassen und wird dann aber erstmal wenig bewegt werden, da ich bis Ende September noch meinen Firmenwagen zur Verfügung habe.
Liebe Grüße und noch einmal herzlichen Dank für das freundliche Willkommen!

Christian