24.06.2012, 17:21
The Stig schrieb:...Es war nur ein kleiner hinweis beim ausfuehrlichem kommentieren dieses beitrags. Warum manche hier, bei jeder gelegenheit, darauf hinweisen muessen das sie gerne tanken verstehe ich auch nicht.
Was aber eure Auseinandersetzung und das Thema Verbrauch hier soll...und wer wie schnell fährt und wie oft....interessiert KEINEN!

Zitat:Um mal wieder was zum Thema beizutragen: Ich habe kein Problem lange Strecken 200km/h und mehr zu fahren mit meinem S. Er hat die optionale sportliche Fahrwerkseinstellung an Board, sowie 215er Pirelli P Zero Nero, sowie eine professionelle Spur- und Sturzeinstellung von Herrn Becker bei Clubsport Schäfer. Der Wagen liegt auch bei Tacho 245 gut auf der Strasse! Kein Vergleich zum o.g. 5er BMW von Vater, aber das ist bei dem kurzen Radstand nur logisch! Ich bin gespannt was mir die H&R 30mm Federn bringen in Sachen TopSpeed-Fahrverhalten. Darüber berichte ich zeitnah in meinem Showroom Thema!
Hmm, "mein" werksabgestimmter roadster (auch mit sportfahrwerk) huepft ganz schoen. Und ich kannte das von "frueher" (cooperS) nicht anders. Allerdings mit den runflat, das macht sicher was aus und ohne spezielle schaeferabstimmung.
Ich war alledings erfreut darueber das er trotz des sportfahrwerks nicht bretthart ist. Ich werde das auf jeden fall so lassen.
willy