24.06.2012, 18:24
Die sind in Kaiserslautern! Haben Rennsporterfahrung und gehen auf deine Wünsche ein. Echt super!
Ich fahre OZ Superturismo GT 17" mit 215/40. Das geht noch, verglichen zu 215/35/18! Wobei ich auch diese Kombi auf dem MINI R56 S vom Alex(Odin) gefahren habe und sie für sehr gut befunden habe. Allerdings hat er das Serienfahrwerk+H&R Federn. Fuhr sich klasse
Luftdruck natürlich kalt! Wenn ich auf die Nordschleife fahre sind jeweils 0,2 bar weniger drin. Am Ende kommt man dann mit rund 2,7 vorn und 2,5 hinten zurück, manchmal auch mehr
Bevor du anfängst den Wagen über Luftdruck zum Übersteuern zu motivieren, würde ich lieber die Spur und Sturzwerte aggressiver einstellen lassen. Dann aber wieder langsam herantasten, da eine ordentliche Einstellung einiges am Fahrverhalten verändert! Man hat da teils ein neues Auto
Da sind wir beim einzigen Punkt, welcher mich vom MINI wegtreten lassen würde und wohl auch wird: Das Teil hat kein Heckantrieb
Daher wird es früher oder später was Richtung 1M Coupé oder auch noch was größeres. Mal sehen
Ich fahre OZ Superturismo GT 17" mit 215/40. Das geht noch, verglichen zu 215/35/18! Wobei ich auch diese Kombi auf dem MINI R56 S vom Alex(Odin) gefahren habe und sie für sehr gut befunden habe. Allerdings hat er das Serienfahrwerk+H&R Federn. Fuhr sich klasse

Luftdruck natürlich kalt! Wenn ich auf die Nordschleife fahre sind jeweils 0,2 bar weniger drin. Am Ende kommt man dann mit rund 2,7 vorn und 2,5 hinten zurück, manchmal auch mehr

Bevor du anfängst den Wagen über Luftdruck zum Übersteuern zu motivieren, würde ich lieber die Spur und Sturzwerte aggressiver einstellen lassen. Dann aber wieder langsam herantasten, da eine ordentliche Einstellung einiges am Fahrverhalten verändert! Man hat da teils ein neues Auto

Da sind wir beim einzigen Punkt, welcher mich vom MINI wegtreten lassen würde und wohl auch wird: Das Teil hat kein Heckantrieb


<<<<NOT NORMAL>>>>


