28.06.2012, 21:43
So, bei gefühlten 50 Grad in der Werkstatt wurden die Federbeine in schweißtreibender Arbeit ausgebaut und die neuen H&R 30mm Federn eingesetzt.
Ein paar Bilder der Aktion:
Federbein raus:
![[Bild: foto1-1b2a5v.jpg]](http://www.abload.de/img/foto1-1b2a5v.jpg)
Neue Feder rein:
![[Bild: foto2-1r6gs4.jpg]](http://www.abload.de/img/foto2-1r6gs4.jpg)
Und hier das vorläufige Ergebnis(er setzt sich noch n Stück!):
![[Bild: foto4svl0s.jpg]](http://www.abload.de/img/foto4svl0s.jpg)
So müsste das ab Werk sein! Sieht einfach perfekt aus meiner Meinung nach und es fährt sich schon recht gut, allerdings muss definitiv das Fahrwerk neu eingestellt werden...so geht das nicht auf Dauer
Die "Härte" ist schon heftig(bedingt durch sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk), aber er fängt nicht das springen an.
Leider konnte ich nicht viel testen, da es hier anfing heftig zu schauern. Der ein oder andere Quersteher war aber schon drin
Nun hoffe ich noch, dass die Deutschen das Spiel machen...dann wär`s n perfekter, aber anstrengender Tag
Ein paar Bilder der Aktion:
Federbein raus:
![[Bild: foto1-1b2a5v.jpg]](http://www.abload.de/img/foto1-1b2a5v.jpg)
Neue Feder rein:
![[Bild: foto2-1r6gs4.jpg]](http://www.abload.de/img/foto2-1r6gs4.jpg)
Und hier das vorläufige Ergebnis(er setzt sich noch n Stück!):
![[Bild: foto4svl0s.jpg]](http://www.abload.de/img/foto4svl0s.jpg)
So müsste das ab Werk sein! Sieht einfach perfekt aus meiner Meinung nach und es fährt sich schon recht gut, allerdings muss definitiv das Fahrwerk neu eingestellt werden...so geht das nicht auf Dauer

Leider konnte ich nicht viel testen, da es hier anfing heftig zu schauern. Der ein oder andere Quersteher war aber schon drin

Nun hoffe ich noch, dass die Deutschen das Spiel machen...dann wär`s n perfekter, aber anstrengender Tag


<<<<NOT NORMAL>>>>


