08.07.2012, 22:47
Ich mache mir wg. der Öltemperatur keine Sorgen , richtig messen an den kritischen Stellen ( Zylinderwandung u. Pleuellager z.B. ) kann man die ohnehin nicht.
In der Ölwanne ( das übliche ) misst man eh eine Mischtemperatur aus dem zurücklaufendem Öl ( heiss) und dem Restvorrat ( gut ausgeruht ...) , am Ölfilter noch weniger , da kommt das frisch angesaugte Öl aus der Pumpe zuerst hin .
Ich denke Wassertemperatur ist ok , weil , die steigt im Falle das Falles eh zuerst steil an , und die synthetischen Motöröle ertragen glatt 160 Grad .
Und bei den meisten Öltemperaturanzeigen fängt der rote Bereich irgendwo bei 120 Grad an , was völlig unkritisch ist.
Also sinnlos da ganze .
In der Ölwanne ( das übliche ) misst man eh eine Mischtemperatur aus dem zurücklaufendem Öl ( heiss) und dem Restvorrat ( gut ausgeruht ...) , am Ölfilter noch weniger , da kommt das frisch angesaugte Öl aus der Pumpe zuerst hin .
Ich denke Wassertemperatur ist ok , weil , die steigt im Falle das Falles eh zuerst steil an , und die synthetischen Motöröle ertragen glatt 160 Grad .
Und bei den meisten Öltemperaturanzeigen fängt der rote Bereich irgendwo bei 120 Grad an , was völlig unkritisch ist.
Also sinnlos da ganze .