19.07.2012, 18:39
Mit dem Gedanken, den Temp.-Sensor im Deckel unterzubringen spiele ich auch. Hast du da ein Foto von? Wenn ich den Sensor mittig oben auf den Deckel drauf setze, stellen sich mir gleich drei Fragen/Probleme.
1. Ich müsste jedes mal beim Ölwechsel den Sensor rausschrauben, um die 36er Nuss ansetzen zu können und bei der geringen Wandstärke, werden die 2-3 Gewindegänge mit der Zeit sicherlich ausleiern.
2. Reicht die Wandstärke überhaupt oder kann ich da Material auftragen für mehr Gewindegänge?
3.Steht der Sensor an dieser Stelle richtig im Saft? Das Öl wird (wenn man auf das Filterelement schaut) doch von außen nach innen gesogen. Kann mir nicht vorstellen dass der Filterdeckel dann so geflutet ist im Betrieb, dass der Sensor ganz oben im Eck im Öl steht.
1. Ich müsste jedes mal beim Ölwechsel den Sensor rausschrauben, um die 36er Nuss ansetzen zu können und bei der geringen Wandstärke, werden die 2-3 Gewindegänge mit der Zeit sicherlich ausleiern.
2. Reicht die Wandstärke überhaupt oder kann ich da Material auftragen für mehr Gewindegänge?
3.Steht der Sensor an dieser Stelle richtig im Saft? Das Öl wird (wenn man auf das Filterelement schaut) doch von außen nach innen gesogen. Kann mir nicht vorstellen dass der Filterdeckel dann so geflutet ist im Betrieb, dass der Sensor ganz oben im Eck im Öl steht.
Under Construction