27.07.2012, 10:20
YoYoFreakCJ schrieb:Sehr schöner Bericht!
Was ich da rausles ist, dass der MX zu sehr versucht, ein Roadster zu sein, z.B. durch die tiefere Sitzposition, die etwas längere Schnauze etc., was sich dann in Unübersichtlichkeit bemerkt macht. Hab ich das richtig aufgefasst?
Nein, er versucht es nicht zu sehr. Er ist es auch. In sich ist das Konzept stimmig und hat mich damals auch sehr überzeugt. Aber ich habe ihn auch gekauft als mein Weg zur Arbeit keine 5km war und ich nicht wie später in der Düsseldorfer Innenstadt gearbeitet habe (33km Entfernung), mittlerweile fahre ich 40km pro Stecke.
YoYoFreakCJ schrieb:Überrascht hat mich allerdings, dass dir der MX in kurvigen Gebieten mehr zusagt. Du hast von Lenkverhalten und Alltagstauglichkeit geredet; würdest du auch noch ein Fazit bzgl. Fahrspaß stellen? Das wäre noch sehr interessant.
Nochmal, sehr schöner Bericht!
Danke.
Zum Fahrspass. Ich bin in sowas so total subjektiv und gehöre zu den Leuten die nicht automatisch wissen, ob das Auto gerade untersteuert oder übersteuert. Der MX hatte die üblichen einfachen Fahrwerksveränderungen, wie kürzere Federn, andere Stabilisatoren und eine empfohlende veränderte Fahrwerkseinstellung (alles nur auf Empfehlung von anderen MXlern, keine Ahnung, was wie geändert werden muss, damit das rauskam), beim MINI haben wir noch nichts gemacht. Eine Domstrebe wirds bestimmt werden, wenn er das erste Mal in die Werkstatt muss, bei den Einstellungen bin ich mir nicht sicher, da haben ja nun ein paar was geändert, mal gucken.
Für mich gibt es viele Arten von Fahrspass. Nachts im dunkeln einfach bei guter Musik offen rumfahren ist fast meine liebste davon. Und da zählen die Fahreigenschaften ja kaum. Also zumindest auf diesem Niveau, mit einem klapperigen Micra Cabrio würde mir das wohl auch keinen oder zumindest weniger Spass machen.
Ich habe auch Fahrspass, wenn ich auf der Autobahn mal kurz Gas geben kann, da ist der MINI definitv spassiger als der MX.
Ich mag Kurvenstrecken. Wobei ich hier sagen muss, der MINI kennt bisher nur das Bergische Land/Sauerland, er darf erst im September in die Dolomiten, also reden wir hier nicht von Pässen. Der MINI Fahrspass kommt daher, dass der MINI besser beschleunigt und ich den Bremsen mehr vertraue, der MX Fahrspass daher, dass man mal kurz in der Kurve ein wenig versuchen kann, das Heck rutschen zu lassen. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll.
In der Stadt habe ich auch Fahrspass. Mal schnell zu sein, wenn es sein muss, wendig zu sein, etc. Alles MINI Terrain. Aber dann kommt so ein kleiner Kreisverkehr und da wünsche ich mir den MX, um mal kurz mittendrin Gas zu geben. So ein wenig Assi halt. Dem man dann nur entgegenwirken kann, in dem man mal den Sportbutton drückt. Ich weiss, dass das viele lieben, aber ich muss immer lachen, wenn ich den Sound dann höre und komm mir ein wenig prollig vor. Aber es ist so lustig.

Aber normalerweise fahre ich auch eher normal (wie wahrscheinlich die meisten), einfach das offen fahren geniessen und da ist der MINI Fahrspass höher, weil man sich irgendwie sicherer fühlt und er sich besser anpasst.
Liebe Grüße
Christina