28.07.2012, 02:05
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, mein R56 MCS hat das auch. Klingt auf jeden Fall ähnlich, nur bei mir ist es etwas leiser, im Innenraum hört man das Tackern ganz leise. Tritt nur bei warmem Motor auf und auch nur im Stand (bspw. Ampel) und auch nur manchmal. Öl ist in der Mitte zwischen Min und Max.
Mir wurde von der BMW-NL Berlin gesagt (nur aufgrund Beschreibung, sie haben es sich nicht angehört), dass es der Kettenspanner nicht sein kann, da ich dann auch beim Anfahren ein Rasseln hätte. Das Geräusch sei normal und würde irgendwie mit der Drosselklappe zu tun haben. Ich hoffe, das stimmt auch.
Update:
Ich hab das Geräusch heute mal etwas genauer in Ohrenschein genommen. Wenn der Motor noch nicht warm ist, hab ich auch nen leises Klappern aus dem Steuerketten-Kasten. Es übertönt aber nie den Motor im Leerlauf und ist im Innenraum nur bei ganz genauem Hinhören auszumachen und bei geöffneter Haube definitiv noch zu lese für jedes Handyvideo, man kann es aber dem besagten Ketten-kasten zuordnen. Bei warmem Motor ist es mir nicht aufgefallen, selbst mit Ohr dicht über dem Kasten und ich habe auch kein Rasseln beim Beschleunigen. Ist das dann noch ein normales Geräusch oder auch schon relevant für einen Kettenspannertausch?
Das oben beschriebene Tackern/Klappern in warmem Zustand scheint woanders herzukommen. Ist relativ schwer zu lokalisieren, ich meine aber es kommt aus dem Bereich um den Luftfilterkasten. Man hört es in diesem Video ganz gut heraus (Motor warm, Leerlauf). Was könnte das sein, wirklich das von der NL vermutete Drosselklappengeräusch?
Mir wurde von der BMW-NL Berlin gesagt (nur aufgrund Beschreibung, sie haben es sich nicht angehört), dass es der Kettenspanner nicht sein kann, da ich dann auch beim Anfahren ein Rasseln hätte. Das Geräusch sei normal und würde irgendwie mit der Drosselklappe zu tun haben. Ich hoffe, das stimmt auch.
Update:
Ich hab das Geräusch heute mal etwas genauer in Ohrenschein genommen. Wenn der Motor noch nicht warm ist, hab ich auch nen leises Klappern aus dem Steuerketten-Kasten. Es übertönt aber nie den Motor im Leerlauf und ist im Innenraum nur bei ganz genauem Hinhören auszumachen und bei geöffneter Haube definitiv noch zu lese für jedes Handyvideo, man kann es aber dem besagten Ketten-kasten zuordnen. Bei warmem Motor ist es mir nicht aufgefallen, selbst mit Ohr dicht über dem Kasten und ich habe auch kein Rasseln beim Beschleunigen. Ist das dann noch ein normales Geräusch oder auch schon relevant für einen Kettenspannertausch?
Das oben beschriebene Tackern/Klappern in warmem Zustand scheint woanders herzukommen. Ist relativ schwer zu lokalisieren, ich meine aber es kommt aus dem Bereich um den Luftfilterkasten. Man hört es in diesem Video ganz gut heraus (Motor warm, Leerlauf). Was könnte das sein, wirklich das von der NL vermutete Drosselklappengeräusch?