29.07.2012, 12:06
Die Spurplatten KÖNNEN das Fahrverhalten verschlechtern, müssen sie aber nicht...
Bei z.B. unserem 535d Touring verbesserte sich die Kurvenlage durch Spurplatten (VA 24mm/Achse und HA 30mm/Achse...mehr bekommste nicht zugelassen) deutlich, der Geradeauslauf verschlechterte sich allerdings ab 180 km/h erheblich!
Zudem rannte er jeder Spurrinne nach und die Lenkung wurde spürbar schwergängiger...
Wir haben dann etwas experimentiert und siehe da...das weglassen der Spurverbreiterung an der Vorderachse, aber 15mm pro Seite an der Hinterachse war die beste Lösung: spürbar bessere Kurvenlage, ruhigere Strassenlage bis Topspeed und keine spürbare Spurrinnenempfindlichkeit...
Nebenbei stehen die Räder jetzt gleichmässig im Radkasten...
Trotzdem ist eine Spurverbreiterung IMMER nur eine Notlösung, die hauptsächlich optische Vorteile hat
Bei z.B. unserem 535d Touring verbesserte sich die Kurvenlage durch Spurplatten (VA 24mm/Achse und HA 30mm/Achse...mehr bekommste nicht zugelassen) deutlich, der Geradeauslauf verschlechterte sich allerdings ab 180 km/h erheblich!
Zudem rannte er jeder Spurrinne nach und die Lenkung wurde spürbar schwergängiger...

Wir haben dann etwas experimentiert und siehe da...das weglassen der Spurverbreiterung an der Vorderachse, aber 15mm pro Seite an der Hinterachse war die beste Lösung: spürbar bessere Kurvenlage, ruhigere Strassenlage bis Topspeed und keine spürbare Spurrinnenempfindlichkeit...
Nebenbei stehen die Räder jetzt gleichmässig im Radkasten...

Trotzdem ist eine Spurverbreiterung IMMER nur eine Notlösung, die hauptsächlich optische Vorteile hat

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS