Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kondenswasserablauf Klimaanlage
#1

Hallo Zusammen,
Mein Mini (Cooper R50 Baujahr 2002) hat seit längerem das Problem, dass er öfters in unregelmäßigen Abständen Wasser im Beifahrerfußraum hat, das aus dem Pollenfilterkasten zu kommen scheint. Nach vielem Kontrollieren denke ich nun, dass dies eventuell kein Regenwasser sondern Kodenswasser von der Klima ist, was auch der freundliche Herr von der Niederlassung in Bonn vermutet. Folgendes ist allerdings wichtig zu erwähnen, mein Mini tropft bei sehr heißen Temperaturen schon auch unten auf die Straße den Schlauch unterm Auto wo das kondenswasser rauskommt habe ich auch in der Grube schon gesehen, der scheint also nicht komplett verstopft zu sein, auch wenn der Mini jetzt nicht besonders viel Wasser verliert obwohl es schon sehr heiß war und die Klima volle Kanne gelaufen ist. Meine Frage an Euch ist nun, hat der Mini unten im Beifahrerfußraum irgend eine Verbindung, die sich eventuell gelöst haben kann bzw. undicht ist, wo das Kondenswasser der Klima durchläuft, sodass zwar etwas unterm Auto herausläuft aber halt auch etwas danebenläuft und dann im Beifahrerfußraum landet. Denn der Deckel des Pollenfilterkastens ist dann von innen nass wenn ich ihn abschraube und manchmal ist es so nass, dass das Wasser wie am Kran dort herausläuft.
Wenn Ihr etwas zu dem Kondenswasserablauf wisst, würde ich mich über Tips sehr freuen.
MfG.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kondenswasserablauf Klimaanlage - von krausimausi - 02.08.2012, 01:02
Kondenswasserablauf Klimaanlage - von Meister Lott - 02.08.2012, 09:58
Kondenswasserablauf Klimaanlage - von krausimausi - 02.08.2012, 21:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand