02.08.2012, 21:02
Hi,
Dank Dir erstmal für die schnelle Antwort, ja ich habe auch ein schiebedach, dort habe ich schon den wasserablauf oben kontrolliert, der ist frei es kommt unten Wasser an wenn ich dort was reinkippe. Wie meinst du das mit dem Pollenfilter, das komische ist, der war noch nie aufgeweicht, wenn es dort nass war. Wi meinst Du soll ich mit einem Draht reinigen, im Wasserkasten außen in der Haube? Das habe ich schon gemacht da ist jetzt alles sauber oder meinst du innen etwas sauber machen???
Ich war heute bei den Herren die bei den Autos immer die Scheiben wechseln und im Fernsehen so viel Werbung machen
Der Herr war echt nett und hat sich mal meine Abdeckleiste an der Asäule auf der Beifahrerseite angeschaut. Die war total abgebrochen dort wo sie verschraubt ist, derjenige der schonmal die Scheibe gewechselt hat hat dort Murks gemacht (ich weiß nicht von wem dies gemacht wurde, denn dies wurde vom vorbesitzer gemacht nicht von mir). Nun sagte man mir beim Freundlichen schon, dass die Klipser an der Seite zur Scheibe (sind 4 stück und kommen auf die zierleiste und diese wird dann in die 4 Löcher in der asäule gesteckt) eine abdichtende Funktion haben, vielleicht waren die auch nicht mehr dicht, denn ich habe als ich die zierleiste ab hatte mal Wasser in die Löcher geleitet und es kam draußen nichts an muss also irgendwo in der asäule innen verlaufen sein nur wohin??? Kann das Wasser von dort in den Fußraum gelaufen sein?
Ansonsten habe ich noch die Befürchtung dass sich Wasser irgendwo in dem wasserkasten in der Haube sammelt, da mein Mini auch immer mit der Front nach unten im Berg steht. Nur da habe ich den wasserablauf schon sauber gemacht, es kommt halt immer dort aus bzw. Aus der Nähe des pollenfilterkastens. Und es fängt auch immer erst an zu tropfen wenn ich losfahre, wenn sich das Auto also in Bewegung setzt.
Ich hoffe mir kann noch weitergeholfen werden, denn ich weiß nicht mehr weiter und das nervt mich langsam echt, immer bzw. Oft nach starkem Regen Wasser im beifahrerfußraum zu haben
MfG.
Dank Dir erstmal für die schnelle Antwort, ja ich habe auch ein schiebedach, dort habe ich schon den wasserablauf oben kontrolliert, der ist frei es kommt unten Wasser an wenn ich dort was reinkippe. Wie meinst du das mit dem Pollenfilter, das komische ist, der war noch nie aufgeweicht, wenn es dort nass war. Wi meinst Du soll ich mit einem Draht reinigen, im Wasserkasten außen in der Haube? Das habe ich schon gemacht da ist jetzt alles sauber oder meinst du innen etwas sauber machen???
Ich war heute bei den Herren die bei den Autos immer die Scheiben wechseln und im Fernsehen so viel Werbung machen

Ansonsten habe ich noch die Befürchtung dass sich Wasser irgendwo in dem wasserkasten in der Haube sammelt, da mein Mini auch immer mit der Front nach unten im Berg steht. Nur da habe ich den wasserablauf schon sauber gemacht, es kommt halt immer dort aus bzw. Aus der Nähe des pollenfilterkastens. Und es fängt auch immer erst an zu tropfen wenn ich losfahre, wenn sich das Auto also in Bewegung setzt.
Ich hoffe mir kann noch weitergeholfen werden, denn ich weiß nicht mehr weiter und das nervt mich langsam echt, immer bzw. Oft nach starkem Regen Wasser im beifahrerfußraum zu haben
MfG.