07.08.2012, 10:41
Das Gewicht einer 18-Zoll-Felge ist höher und liegt weiter außen (Luft im Reifen ist leichter als das Alu der Felge, wie Scotty immer folgerichtig sagt), dadurch steigt die Masseträgheit und Dein MINI wird nicht mehr so gut beschleunigen wie mit 17 Zöllern. Das ist nicht nur messbar, sondern tatsächlich spürbar. Wenn ich auf 17er Winterreifen wechsel merke ich das deutlich ... aber es ist auch kein Weltuntergang.
Mit 18er Non-Nunflat ist der Komfort okay, wie ich finde. Vorher mit Runflats war es doch sehr huckelig ... aber das ist sehr subjektiv.
Ob es Nachteile in der Kurvengeschwindigkeit hat, kann ich nicht beurteilen. Mein MINI liegt damit für meine Ansprüche sehr gut in der Kurve, aber ich lege auch keinen Wert auf das letzte km/h. Auch höhere Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h sind kein Problem. Im Alltag ist das alles kein Problem, wenn du bei Bordsteinen daran denkst, dass Du halt nur eine 40er Flanke hast ...
Mit 18er Non-Nunflat ist der Komfort okay, wie ich finde. Vorher mit Runflats war es doch sehr huckelig ... aber das ist sehr subjektiv.
Ob es Nachteile in der Kurvengeschwindigkeit hat, kann ich nicht beurteilen. Mein MINI liegt damit für meine Ansprüche sehr gut in der Kurve, aber ich lege auch keinen Wert auf das letzte km/h. Auch höhere Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h sind kein Problem. Im Alltag ist das alles kein Problem, wenn du bei Bordsteinen daran denkst, dass Du halt nur eine 40er Flanke hast ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)