08.08.2012, 11:47
Ein JCW für die Fahrten in die Arbeit?
Dann musst du aber schon einen schicken Alpenpass o.Ä. als Arbeitsweg haben
Bei 9000km p.a. ist der Spritverbrauch eher zu vernachlässigen! Der JCW wird sich ggü dem S(als R56) 1-1.5L mehr nehmen bei entsprechender Fahrweise. Ansonsten sind beide recht sparsam(aber nicht spaßarm
) zu fahren
Ich komme mit meinem 184PS S auf 8L laut BC, derzeit sind es aber genau 10,1L, da ich vergangenes Wochenende durch den Odenwald geballert bin. 
Für 17.000 Euro wirst du schon etwas finden! Achte darauf ob der Kettenspanner Geräusche macht, dass ist die größte Schwachstelle bei den R56ern. Würde mal schauen den JCW mit ca. 50.000km zu kaufen, da ein aufgeladener 1,6L Motor garantiert kein Langläufer alà V8 mit 5,0L Hubraum bei 220 PS sein wird...auseinanderfallen wird er dir mit 100.000km auf der Uhr zwar auch nicht, aber Fahrwerkskomponenten(Stossdämpfer, Buchsen, Lager, etc) sind dann am Ende(wenn nicht schon früher...) und du willst ja schließlich noch ein paar Jahre Spaß mit dem Teil haben!
Wenn du keinen JCW findest mit der Laufleistung für den gewünschten Preis, dann nimm einen S. Macht auch Spaß, ist etwas günstiger im Vebrauch und es gibt einfach mehr Auswahl, da höhere Fertigungsstückzahl. Ich kann zB auf die bessere Bremse des JCW verzichten, da ich komplett andere Bremskomponenten verbaut habe(EBC) und damit selbst in den Alpen bei etwas (
) forcierterer Fahrweise keine Probleme(Fading) bekomme
Falls Angebote aus dem Rhein/Main Gebiet, sowie Kaiserslautern für dich von Interesse sind, kann ich gerne bei uns im System mal nachschauen!



Bei 9000km p.a. ist der Spritverbrauch eher zu vernachlässigen! Der JCW wird sich ggü dem S(als R56) 1-1.5L mehr nehmen bei entsprechender Fahrweise. Ansonsten sind beide recht sparsam(aber nicht spaßarm



Für 17.000 Euro wirst du schon etwas finden! Achte darauf ob der Kettenspanner Geräusche macht, dass ist die größte Schwachstelle bei den R56ern. Würde mal schauen den JCW mit ca. 50.000km zu kaufen, da ein aufgeladener 1,6L Motor garantiert kein Langläufer alà V8 mit 5,0L Hubraum bei 220 PS sein wird...auseinanderfallen wird er dir mit 100.000km auf der Uhr zwar auch nicht, aber Fahrwerkskomponenten(Stossdämpfer, Buchsen, Lager, etc) sind dann am Ende(wenn nicht schon früher...) und du willst ja schließlich noch ein paar Jahre Spaß mit dem Teil haben!
Wenn du keinen JCW findest mit der Laufleistung für den gewünschten Preis, dann nimm einen S. Macht auch Spaß, ist etwas günstiger im Vebrauch und es gibt einfach mehr Auswahl, da höhere Fertigungsstückzahl. Ich kann zB auf die bessere Bremse des JCW verzichten, da ich komplett andere Bremskomponenten verbaut habe(EBC) und damit selbst in den Alpen bei etwas (


Falls Angebote aus dem Rhein/Main Gebiet, sowie Kaiserslautern für dich von Interesse sind, kann ich gerne bei uns im System mal nachschauen!
<<<<NOT NORMAL>>>>


