24.08.2012, 12:58
Schnäppchenjäger, Provisionen, Autoverkäufer...eine unendliche Geschichte.
Mein Beitrag (absolut frischer Erfahrungswert) dazu:
Natürlich habe ich vor dem Kauf des Roadsters diverse Händler kontaktiert und auch persönlich aufgesucht. Allein schon, um Farben und Ausstattungen live zu sehen.
Das Ergebnis war jedoch, dass ich wirklich (wirklich!) keine Lust mehr hatte, mir überhaupt einen Mini/BMW zu kaufen. Vertriebliches Desinteresse, Arroganz, Ahnungslosigkeit; die fallweise Mischung war die einzige Unterscheidung. Rückruf wegen Probefahrt? Zu viel verlangt!
Ich gebe zu, dass ich diesbezüglich bei BMW auch leicht kindheitstraumatische Erfahrungen gesammelt habe (diverse Firmenwagen) und daher inzwischen vielleicht etwas dünnhäutiger bin.
Ich mag authentische Menschen als Ansprechpartner und keine braungebrannten Jungdynamiker mit Sprechblasenwortschatz, die auch nach 20 Vertriebsschulungen nicht erkennen, was wirklich wichtig ist.
Zum Thema (und zum happy end): Bin dann kurz vor Aufgabe der Mini-Idee an eine Verkäuferin geraten, die einfach glaubwürdig, zuverlässig und engagiert war. Die "Preisverhandlung" dauerte eine Minute, war fair und es ist mir egal, ob ich woanders 1,4774% mehr Rabatt hätte bekommen können.
Vertrauen und ein gutes Gefühl sind mir mehr wert als der erste Platz im Schnäppchenwettbewerb. Sonst kann man ja gleich grundsätzlich über APL kaufen.
Mein Beitrag (absolut frischer Erfahrungswert) dazu:
Natürlich habe ich vor dem Kauf des Roadsters diverse Händler kontaktiert und auch persönlich aufgesucht. Allein schon, um Farben und Ausstattungen live zu sehen.
Das Ergebnis war jedoch, dass ich wirklich (wirklich!) keine Lust mehr hatte, mir überhaupt einen Mini/BMW zu kaufen. Vertriebliches Desinteresse, Arroganz, Ahnungslosigkeit; die fallweise Mischung war die einzige Unterscheidung. Rückruf wegen Probefahrt? Zu viel verlangt!
Ich gebe zu, dass ich diesbezüglich bei BMW auch leicht kindheitstraumatische Erfahrungen gesammelt habe (diverse Firmenwagen) und daher inzwischen vielleicht etwas dünnhäutiger bin.
Ich mag authentische Menschen als Ansprechpartner und keine braungebrannten Jungdynamiker mit Sprechblasenwortschatz, die auch nach 20 Vertriebsschulungen nicht erkennen, was wirklich wichtig ist.
Zum Thema (und zum happy end): Bin dann kurz vor Aufgabe der Mini-Idee an eine Verkäuferin geraten, die einfach glaubwürdig, zuverlässig und engagiert war. Die "Preisverhandlung" dauerte eine Minute, war fair und es ist mir egal, ob ich woanders 1,4774% mehr Rabatt hätte bekommen können.
Vertrauen und ein gutes Gefühl sind mir mehr wert als der erste Platz im Schnäppchenwettbewerb. Sonst kann man ja gleich grundsätzlich über APL kaufen.