Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Fahrwerk kann das sein?
#11

Hallo,

erst mal vielen lieben Dank für deine Mühe Top, hat mich zumindest schon einen weiten Schritt nach vorne gebracht. Respekt
Hatte zwar schon so einiges hier im H&R Federn-Thread gelesen und auch diverse Threads über die KW Gewindefahrwerke, verstand aber in den meisten Fällen nur Böhmische Dörfer, da ich nicht aus eigener Erfahrung mitreden konnte.Pfeifen


great_ape schrieb:Schau in das Gutachten von H&R, welches Du kostenlos runterladen kannst. Wenn da die Federn auch für das JCW-Zubehör-Fahrwerk freigegeben sind, dann darfst Du die Federn einbauen. Oder mal deren Hotline bemühen. Könnte sogar mit den JCW-Zubehör-Dämpfern besser harmonieren, als mit dem Seriendämpfern, weil Du nur 20mm tiefer kommst (max).
Habe da gerade mal geschaut, jedenfalls habe ich das JCW Fahrwerk nicht finden können, sondern nur das es geeignet ist für "JCW", mehr weiß ich auch nicht darüber.

Denke diesbezüglich muß ich mal mit H&R in Kontakt treten. Zwinkern

verstehe jetzt nicht warum ich mit 30mm Federn nur 20mm tiefer kommen, die Federn die beim JCW Fahrwerk sind werden doch gegen die 30mm H&R Feder ausgetauscht Head Scratch

great_ape schrieb:Die AP-Fahrwerke (oder auch DTS-Line, da werden einfach nur DTS-Line Aufkleber über die AP geklebt) sind die "alten" KW Fahrwerke, sozusagen die 1. Generation. Bei KW gibt es die 2. Generation. Jedes Fahrwerk, wenn man es weit genug runterdreht und/oder falsch einstellt, kann hoppeln. Kann zudem auch noch an Radstand und Rad/Reifenkombination liegen.

gut das zu wissen, Danke Party!!

Angenommen ich kaufe mir das KW v1, was kann denn daran falsch eingestellt werden, es ist doch "nur" in der Höhe zu verstellen?

great_ape schrieb:Ja, würde reichen. Oder eben als günstige Alternative das Weitec (baugleich zu KW) oder eben AP. AP genießt gerade in England einen gar nicht mal so schlechten Ruf.

KW wäre dann schon meine 1. Wahl Top

great_ape schrieb:(...) Wobei das KW V1 schon einen Ticken weicher ist, als das Serienfahrwerk.


echt? wäre demnach noch komfortabler zu fahren wie jetzt mein JCW Fahrwerk und wäre sogar "fahrdynamisch" besser abgestimmt?

great_ape schrieb:Nein. Alles, was anders am GFW ist, wird mitgeliefert. Ansonsten hast Du mit dem JCW-Zubehör-FW noch vorne und hinten dickere Stabis bekommen, die aber so bleiben können.

OK, wäre sogar noch von Vorteil wenn die dickeren Stabis montiert blieben, habe ich das so richtig verstanden?
great_ape schrieb: P.S.: Sonst versuch doch mal bei einem MINI Probefahren zu können!

Könnte sein das ich bereits im September bei meinem 1. MINI Treffen (http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=51774) teilnehmen werde, dort hätte ich dann die Möglichkeit, als Kopilot in einem MINI mit KWv1 zu sitzen, wäre dann eh die beste Gelegenheit das in Natura zu testen.
Hoffe es klappt auch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 17.08.2012, 12:54
Welches Fahrwerk kann das sein? - von great_ape - 17.08.2012, 13:05
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Scotty - 17.08.2012, 15:17
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 17.08.2012, 19:31
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 17.08.2012, 19:43
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 19.08.2012, 22:57
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 25.08.2012, 10:54
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 25.08.2012, 12:25
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 25.08.2012, 21:26
Welches Fahrwerk kann das sein? - von great_ape - 25.08.2012, 23:47
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 26.08.2012, 02:49
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Rabauke - 26.08.2012, 08:12
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 26.08.2012, 15:01
Welches Fahrwerk kann das sein? - von great_ape - 26.08.2012, 15:19
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Totolino - 26.08.2012, 15:30
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 26.08.2012, 15:44
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 26.08.2012, 16:00
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Totolino - 26.08.2012, 16:14
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 26.08.2012, 16:26
Welches Fahrwerk kann das sein? - von great_ape - 26.08.2012, 16:33
Welches Fahrwerk kann das sein? - von Mr. Schillie - 26.08.2012, 16:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand