26.08.2012, 15:19
Mr. Schillie schrieb:Habe da gerade mal geschaut, jedenfalls habe ich das JCW Fahrwerk nicht finden können, sondern nur das es geeignet ist für "JCW", mehr weiß ich auch nicht darüber.
Denke diesbezüglich muß ich mal mit H&R in Kontakt treten.
Oder auch mal bei einem TÜV-Prüfer nachfragen, ob der die H&R in das ZubehörFW einträgt, wenn eine ABE/Teilegutachten für den JCW im Allgemeinen vorhanden ist. Am Besten einen fragen, der §21 prüfen darf.
verstehe jetzt nicht warum ich mit 30mm Federn nur 20mm tiefer kommen, die Federn die beim JCW Fahrwerk sind werden doch gegen die 30mm H&R Feder ausgetauscht
Die 30mm beziehen sich auf den Serienzustand. Da das JCW-Zubehör-FW schon 10mm tiefer als Serie ist, muss man diese von den 30mm abziehen. Somit kommt Deiner aus Deiner jetzigen Lage mit H&R nur 20mm tiefer.
Angenommen ich kaufe mir das KW v1, was kann denn daran falsch eingestellt werden, es ist doch "nur" in der Höhe zu verstellen?
Meine Aussage war eher auf V2 und V3 bezogen.
echt? wäre demnach noch komfortabler zu fahren wie jetzt mein JCW Fahrwerk und wäre sogar "fahrdynamisch" besser abgestimmt?
Ich weiß leider nicht, wie hart das ZubehörFW ist. Das KW V1 ist auf jedenfall ein bisschen weicher als Serie. Fahrdynamik ist leider von vielen Faktoren abhängig und daher lasse ich jetzt mal das Thema
OK, wäre sogar noch von Vorteil wenn die dickeren Stabis montiert blieben, habe ich das so richtig verstanden?
Ja.
Könnte sein das ich bereits im September bei meinem 1. MINI Treffen (http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=51774) teilnehmen werde, dort hätte ich dann die Möglichkeit, als Kopilot in einem MINI mit KWv1 zu sitzen, wäre dann eh die beste Gelegenheit das in Natura zu testen.
Hoffe es klappt auch.
Sonst sag doch mal, wo Du wohnst, gerne auch per PN.
Mr. Schillie schrieb:OK.... also wenn ich mich für das KWv1 entscheiden sollte, werde ich wohl nicht drum her rum kommen, mir dieses von einem Profi (wie z.B. Krumm oder Schäfer) einbauen u. einstellen zu lassen.
Wäre das so die richtige Vorgehensweise?
Jein. Theoretisch könntest Du es Dir sogar selber einbauen. Nur das Vermessen des Fahrzeuges sollte einer machen, der sich damit auskennt und nicht nur nach den Werten im Computer einstellt. Es bietet sich dann natürlich an, gleich alles von einem Betrieb machen zu lassen. Vllt hat der sogar einen TÜV im Haus, so dass das gleich für Dich mit abgehakt werden könnte. Du solltest allerdings das FW erstmal ein bisschen setzen lassen, bevor Du vermessen lässt.
Somit wäre das JCW Fahrwerk für die Tonne, wenn ich meinen Kleinen noch tiefer legen lassen möchte?
Jein, Du kannst ja nicht zwei Fahrwerke gleichzeitig fahren
Aber Du könntest es a) aufheben, um bei einem Verkauf wieder den "Serien"zustand herzustellen oder b) es hier im Forum verkaufen. Da solltest Du noch ein bisschen Geld für bekommen, weil es das einzige MINI-FW mit Tieferlegung ist.
Was für Felgen fährst Du? Und fährst Du schon Spurplatten?
what's next?