03.09.2012, 09:12
ah, die gute alte Getriebeleier 
Ja, es gab Getriebeprobleme beim R50 Pre-Facelift, es gibt aber auch genauso R50 One und Cooper die immer noch mit dem ersten Getriebe rumfahren.
Wenn´s das erste ist wird´s auch halten, immer schön die Kupplung durchtreten
Wenn´s ein Cabrio werden soll bleibt aber eh nur das Facelift, die wurden gleichzeitig eingeführt.
Macken:
- Türgummis hochziehen und schauen ob er an den Falzen rostet. Ist ne bekannte Schwachstelle.
- Der Endschalldämpfer und das Halteband gammeln gerne weg.
- Der Heckklappengriff wird gerne undicht
- Die Flügelzellenpumpe der Servolenkung gibt ab ca. 100.000 km öfter mal den Geist auf
- Schmierstreifen auf den Innenseiten der Scheiben (Türen) sind normal, kriegt auch keiner dauerhaft weg
- Der Scheibenwischermotor vorne kann ebenfalls bei rund 100.000 seine Halbwertzeit erreicht haben
- ansonsten das übliche: achte auf Undichtigkeiten, ausgeschlagene Gelenke, Rost, etc. Falls das Auto öfter mal sportlich bewegt wurde, schau dir die Federbeidome im Motorraum an. Die dürften zwar nicht nach oben gewölbt sein, kann aber bei regelmäßigen Nordschleifenbesuchen passieren.
Wobei ... bei nem One Cabrio eher selten

Ja, es gab Getriebeprobleme beim R50 Pre-Facelift, es gibt aber auch genauso R50 One und Cooper die immer noch mit dem ersten Getriebe rumfahren.
Wenn´s das erste ist wird´s auch halten, immer schön die Kupplung durchtreten

Wenn´s ein Cabrio werden soll bleibt aber eh nur das Facelift, die wurden gleichzeitig eingeführt.
Macken:
- Türgummis hochziehen und schauen ob er an den Falzen rostet. Ist ne bekannte Schwachstelle.
- Der Endschalldämpfer und das Halteband gammeln gerne weg.
- Der Heckklappengriff wird gerne undicht
- Die Flügelzellenpumpe der Servolenkung gibt ab ca. 100.000 km öfter mal den Geist auf
- Schmierstreifen auf den Innenseiten der Scheiben (Türen) sind normal, kriegt auch keiner dauerhaft weg
- Der Scheibenwischermotor vorne kann ebenfalls bei rund 100.000 seine Halbwertzeit erreicht haben
- ansonsten das übliche: achte auf Undichtigkeiten, ausgeschlagene Gelenke, Rost, etc. Falls das Auto öfter mal sportlich bewegt wurde, schau dir die Federbeidome im Motorraum an. Die dürften zwar nicht nach oben gewölbt sein, kann aber bei regelmäßigen Nordschleifenbesuchen passieren.
Wobei ... bei nem One Cabrio eher selten
