16.09.2012, 08:35
Normal wird bei 22-25.000 km der erste Ölwechsel fällig. Die erste Inspektion bei 35-40.000 km. Keine Ahnung warum man bei 27.000 km schon eine Inspektion gemacht hat? Auf jeden Fall dürften auch die vorderen Beläge gewechselt worden sein?
Ich bin mir ziemlich sicher, das die Verschleiß-Sensoren innen liegen. Aus meiner Erfahrung kann man locker fahren bis die Warnleuchte angeht. Dann ist immer noch mindestens 3 mm Belag vorhanden und man kann ganz in Ruhe den Wechsel anleiern. Zumindest bei jüngeren Fahrzeugen wo nicht die Gefahr besteht, dass die Sättel festhängen sehe ich das so.
Ich würde im März 2013 alles zusammen erledigen. Bei den heutigen Werkstattpreisen sicher nicht die schlechteste Idee?
Ich bin mir ziemlich sicher, das die Verschleiß-Sensoren innen liegen. Aus meiner Erfahrung kann man locker fahren bis die Warnleuchte angeht. Dann ist immer noch mindestens 3 mm Belag vorhanden und man kann ganz in Ruhe den Wechsel anleiern. Zumindest bei jüngeren Fahrzeugen wo nicht die Gefahr besteht, dass die Sättel festhängen sehe ich das so.
Ich würde im März 2013 alles zusammen erledigen. Bei den heutigen Werkstattpreisen sicher nicht die schlechteste Idee?