16.09.2012, 11:35
Bei meinem Cooper SD (04/2011) tritt in letzter Zeit bei relativ niedrigen Außentemperaturen - so um die 10° C oder darunter - ein "Summen" aus dem Bereich Fußraum auf der Beifahrerseite auf. Es muss mit irgendwelchen Resonanzen oder Schwingungen zu tun haben, die in Abhängigkeit der Motordrehzahl auftreten.
Das Geräusch ist im o. g. Temperaturbereich immer exakt auf einem Drehzahlband von ca. 2.100 - 2.500 Umdrehungen unabhängig von Gangwahl, Geschwindigkeit oder Ein-/Ausschalten des Radios reproduzierbar. Da ich mit dem Auto zu einem überwiegenden Teil in dem Drehzahlband lange Strecken auf der Autobahn fahre, muss jetzt eine Lösung her - das Ganze zehrt extremst an den Nerven.
Sämtliche Versuche, der Sache auf den Grund zu gehen, waren bisher erfolglos, d. h. sämtliches Drücken usw. an der Tür- / Lautsprecherverkleidung haben bisher keine Besserung gebracht, lose scheint auch nichts zu sein.
Ich wäre für jeden Tipp oder Lösungsansatz, den ich mal ausprobieren kann, dankbar.
Das Geräusch ist im o. g. Temperaturbereich immer exakt auf einem Drehzahlband von ca. 2.100 - 2.500 Umdrehungen unabhängig von Gangwahl, Geschwindigkeit oder Ein-/Ausschalten des Radios reproduzierbar. Da ich mit dem Auto zu einem überwiegenden Teil in dem Drehzahlband lange Strecken auf der Autobahn fahre, muss jetzt eine Lösung her - das Ganze zehrt extremst an den Nerven.

Sämtliche Versuche, der Sache auf den Grund zu gehen, waren bisher erfolglos, d. h. sämtliches Drücken usw. an der Tür- / Lautsprecherverkleidung haben bisher keine Besserung gebracht, lose scheint auch nichts zu sein.
Ich wäre für jeden Tipp oder Lösungsansatz, den ich mal ausprobieren kann, dankbar.