20.01.2005, 23:49
auch ich hatte dieses problem .... ja ja :|
konnte es aber selbst abstellen
tatbestand ist die einstellung (höhe) des fahrwerks
es tritt auf bei extremer tieferlegung und oder bei extremer keilform
dieses wirkt sich auf die antriebswellen aus ....warum ???? keine ahnung
habe einfach so lange an der einstellung höhe und keilform gefeilt ( sprich hochgestellt ) bis es sich nicht mehr im antriebstrang bemerkbar macht :!:
fahre aber keine r&h gott sei dank
konnte es aber selbst abstellen

tatbestand ist die einstellung (höhe) des fahrwerks
es tritt auf bei extremer tieferlegung und oder bei extremer keilform

dieses wirkt sich auf die antriebswellen aus ....warum ???? keine ahnung
habe einfach so lange an der einstellung höhe und keilform gefeilt ( sprich hochgestellt ) bis es sich nicht mehr im antriebstrang bemerkbar macht :!:
fahre aber keine r&h gott sei dank
