Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Besorg ichs meinem neuen selbst ?
#1

Überlege stark meinen Cooper D Jahreswagen selber von Hand zu waschen und mit einer einfachen Sprühversiegelung zu behandeln. Hatte das bei meinem Countryman bereits vor, aufgrund Zeitmangel ging es irgendwann aber in die Textilwaschanlage.

Jetzt kommt ein "neuer" Jahreswagen ins Haus und ich nehme mir wieder vor ihn weitesgehen selbst von Hand zu pflegen.

Momentan trau ich mich irgendwie noch nicht da ich Angst habe Mist zu bauen.

Meine Problemzonen beim Cooper:
1.) Gummi-Regenrinne am Dach: an der Rinne sammelt sich immer Dreck ! Allzweckreiniger würde halt immer Versiegelung vom Lack nehmen, zumal der Dreck ja vor der Gummirinne auf dem Dach steht ( mein Dach ist auch noch weiß ). Also was nehmen um den Rand zu reinigen ?

2.) Chromteile: nehme Chrompolitur die ich aber nicht anziehen lasse sondern sofort einarbeite/abnehme. Gibt's was besseres ?

3.) alle äußeren Kunststoffteile wie Radläufe und Dachrinne: Reinigung mit verdünntem Allzweckreiniger und Pflege mit Koch Chemie Plast Star ok ?

4.) reicht eine Sprühversiegelung wie die von Dodo für den Anfang/Anfänger ? Ich lasse meine Minis jährlich von Profi Polieren, würde aber gerne zwischendurch selber handanlegen ohne abrasive Maßnahmen.

Gruß Marco
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Besorg ichs meinem neuen selbst ? - von Sevenofnine - 18.09.2012, 17:56
Besorg ichs meinem neuen selbst ? - von Gaucho - 20.09.2012, 17:34
Besorg ichs meinem neuen selbst ? - von The Stig - 20.09.2012, 18:17
Besorg ichs meinem neuen selbst ? - von Sevenofnine - 23.09.2012, 17:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand