22.09.2012, 16:08
Ich überlege jetzt doch auf ein Gewinde umzuswitchen, nach dem es klar ist, dass der MINI bei mir bleibt in den nächsten Jahren(daher hatte ich mich gescheut soviel Geld für ein Gewinde auszugeben, wenn es nach ein paar Monaten wieder rausfliegt). Da mir Komfort nicht sehr wichtig ist, aber dafür die Perfomance, kam ich auf das Bilstein B14. Ist das zu empfehlen? Oder doch lieber das KW V1?
Anwendungsbereich: Ich fahre mit meinem privaten MINI nur noch "zum Spaß". Das heißt ab und an durch den Taunus, Odenwald und Co...aber auch mal längere Autobahnetappen(300km und mehr am Stück), sowie in den Alpen(wenn mal Zeit ist...). Klar wäre ein KW V3 das Optimum, aber finanziell nicht drin! Daher: V1 oder B14?
Vom KW V1 hört man ja, dass es doch eher weich ist und die Verstellmöglichkeiten eines V3 werde ich nicht nutzen(V2 kommt nicht in Frage...wenn will ich alles oder gleich gar nichts einstellen!).
Das Bilstein B14 soll etwas härter als das Serienfahrwerk sein, aber ist es auch hart genug von der Zug und Druckstufe her, dass es mit starkem anbremsen und zügiger Kurvenfahrt(Stichwort: Seitenneigung) klar kommt?
Die Eintragung eines B14/V1 sollte mit meinen OZ Superturismo GT 17"+215/40er ja nicht all zu kompliziert sein?
PS: Die JCW Recaros hole ich kommenden Samstag abend ab...Einbau ist also in der darauffolgenden Woche!
Anwendungsbereich: Ich fahre mit meinem privaten MINI nur noch "zum Spaß". Das heißt ab und an durch den Taunus, Odenwald und Co...aber auch mal längere Autobahnetappen(300km und mehr am Stück), sowie in den Alpen(wenn mal Zeit ist...). Klar wäre ein KW V3 das Optimum, aber finanziell nicht drin! Daher: V1 oder B14?
Vom KW V1 hört man ja, dass es doch eher weich ist und die Verstellmöglichkeiten eines V3 werde ich nicht nutzen(V2 kommt nicht in Frage...wenn will ich alles oder gleich gar nichts einstellen!).
Das Bilstein B14 soll etwas härter als das Serienfahrwerk sein, aber ist es auch hart genug von der Zug und Druckstufe her, dass es mit starkem anbremsen und zügiger Kurvenfahrt(Stichwort: Seitenneigung) klar kommt?
Die Eintragung eines B14/V1 sollte mit meinen OZ Superturismo GT 17"+215/40er ja nicht all zu kompliziert sein?

PS: Die JCW Recaros hole ich kommenden Samstag abend ab...Einbau ist also in der darauffolgenden Woche!
<<<<NOT NORMAL>>>>


