31.12.2012, 18:35
Hallo,
ich habe das gleiche bzw. ein sehr ähnliches Problem bei meinem Mini Cooper Baujahr 2009. Dort ist es tatsächlich so, dass die lautsprecher bei kaltem innenraum verzerren. Sobald der Raum warm ist und ich ne zeit gefahren bin, ist alles supi.
Ich habe mich ein wenig umgehört. Es gibt zwei mögliche Ursachen:
1. eine kalte Lötstelle in der Endstufe. Dies kommt seid einer neuen EU-Verordnung häufiger vor. Diese verbietet die Verwendung von Blei im Lötzinn.
2. ein defekter Transistor in der Endstufe. Diese zeigen nämlich das Phänomen, dass sie wieder funktionieren, sobald sie warm werden.
Beides kann eigentlich von nem richtigen Bastel-Elektriker behoben werden. In meinem Fall hat die Werkstatt wg. Garantie gemacht.
Im Allgemeinen ist die Qualität der Harman-Kardon-Sachen dem Hören-Sagen nach nicht die Beste.
Gruß
Philipp
ich habe das gleiche bzw. ein sehr ähnliches Problem bei meinem Mini Cooper Baujahr 2009. Dort ist es tatsächlich so, dass die lautsprecher bei kaltem innenraum verzerren. Sobald der Raum warm ist und ich ne zeit gefahren bin, ist alles supi.
Ich habe mich ein wenig umgehört. Es gibt zwei mögliche Ursachen:
1. eine kalte Lötstelle in der Endstufe. Dies kommt seid einer neuen EU-Verordnung häufiger vor. Diese verbietet die Verwendung von Blei im Lötzinn.
2. ein defekter Transistor in der Endstufe. Diese zeigen nämlich das Phänomen, dass sie wieder funktionieren, sobald sie warm werden.
Beides kann eigentlich von nem richtigen Bastel-Elektriker behoben werden. In meinem Fall hat die Werkstatt wg. Garantie gemacht.
Im Allgemeinen ist die Qualität der Harman-Kardon-Sachen dem Hören-Sagen nach nicht die Beste.
Gruß
Philipp