02.10.2012, 00:39
Ich habe einen gechipten JCW R56 von Winter-Tuning (müsste MTH Software sein) und hat angeblich 254PS (ich habe aber kein Leistungs-/Beschleunigungsdiagramm) ... mein Problem ist das ich noch nie einen Serien-JCW gefahren bin und daher keinen Vergleich habe.
Er hat daneben noch einen Alta Luftfilter, einen Pop-Off und keinen Vorschalldämpfer, ob weitere Änderungen vorgenommen sind ist mir nicht bekannt (bzw. nicht so einfach sichtbar).
Ich lege auch nicht besondes viel Wert drauf was jetzt am Papier steht, mehr auf das Fahrgefühl.
Also er ist aus ungewöhnlich niedrigen Drehzahlen kräftig und sofort da (dafür pfeift der Turbo hoch das man glaubt gleich schiesst er durch die Motorhaube raus).
Er hängt sehr sanft am Gas und unterscheidet zwischen langsamen und schnellen Gas geben.
Was auch sehr ungewöhnlich für einen Turbo Hubraum Zwerg ist, wenn man 3/4 Gas aufmacht und dann kurz von Gas geht und wieder das Gas aufmacht ist der Ladedruck noch da (also beim Überholen auf Bundesstrasse, man geht z.B. raus und hat jemanden übersehen kurz rein und wieder aufs Gas und der Motor ist sofort da ohne warten zu müssen).
Eine Messung habe ich auch noch nie unternommen, aber hier ein paar Werte die ich jetzt auf die Schnelle aus dem Video gemessen habe (die Gänge müssten glaube ich stimmen, soweit ich mich noch erinnern kann).
4.Gang 80-120km/h in ca. 3,3sec
6.Gang 120-180km/h in ca. 10,8sec
Wie lange der Motor so läuft ist für mich fraglich (aber anscheinend läuft kein JCW 200.000km), aber für den Spass ist es Wert (für mich) und ein JCW Motor (tausch ohne Aggregate) kostet auch nicht die Welt, mit dem Getriebe dürfte es glaube ich keine Probleme geben (zumindest wenn man sich das Eingangsdrehmoment von diesem ZF Getriebe ansieht ist es überdimensioniert für den JCW ?!).
Er hat daneben noch einen Alta Luftfilter, einen Pop-Off und keinen Vorschalldämpfer, ob weitere Änderungen vorgenommen sind ist mir nicht bekannt (bzw. nicht so einfach sichtbar).
Ich lege auch nicht besondes viel Wert drauf was jetzt am Papier steht, mehr auf das Fahrgefühl.
Also er ist aus ungewöhnlich niedrigen Drehzahlen kräftig und sofort da (dafür pfeift der Turbo hoch das man glaubt gleich schiesst er durch die Motorhaube raus).
Er hängt sehr sanft am Gas und unterscheidet zwischen langsamen und schnellen Gas geben.
Was auch sehr ungewöhnlich für einen Turbo Hubraum Zwerg ist, wenn man 3/4 Gas aufmacht und dann kurz von Gas geht und wieder das Gas aufmacht ist der Ladedruck noch da (also beim Überholen auf Bundesstrasse, man geht z.B. raus und hat jemanden übersehen kurz rein und wieder aufs Gas und der Motor ist sofort da ohne warten zu müssen).
Eine Messung habe ich auch noch nie unternommen, aber hier ein paar Werte die ich jetzt auf die Schnelle aus dem Video gemessen habe (die Gänge müssten glaube ich stimmen, soweit ich mich noch erinnern kann).
4.Gang 80-120km/h in ca. 3,3sec
6.Gang 120-180km/h in ca. 10,8sec
Wie lange der Motor so läuft ist für mich fraglich (aber anscheinend läuft kein JCW 200.000km), aber für den Spass ist es Wert (für mich) und ein JCW Motor (tausch ohne Aggregate) kostet auch nicht die Welt, mit dem Getriebe dürfte es glaube ich keine Probleme geben (zumindest wenn man sich das Eingangsdrehmoment von diesem ZF Getriebe ansieht ist es überdimensioniert für den JCW ?!).