02.10.2012, 13:27
KaPutty schrieb:Hallo Leute!
man sagt doch ... warm fahren ist nicht auf die angabe der kühlflüssigkeit bezogen, sondern aufs öl ...wenn also die kühlflüssigkeit auf temperatur ist, heißt das noch nicht, dass auch das öl auf temperatur ist....
minis der neuen generation haben nun keine anzeige mehr für kühlflüssigkeit ... die "mini connected - drive excitement - app" zeigt einem im display wieder eine kühlflüssigkeitstemperatur an und kommentiert alles ... so z.b. wenn die anzeige zwischen 81°C - 85°C steht, sagt mir die stimme für den motor "here speaks the engine, i´am warmed up now and ready for action!" ...
reicht das denn wirklich für JCW action ? das sagt er mir immer nach ca. 2km fahrt ...
bei normaler fahrt geht die anzeige für kühlflüssigkeit dann bis ca. 107°C hoch ... je nach fahrweise auch wieder auf 90°C runter ... etc..... ist das normal ? kenne nur anzeigen die sich bei 90°C einpendeln und fertig ....
und dann nochmal zum thema kalt fahren .. notwendig ? wie lange ?
mfg
Pat
Was willst du an dem Ding kaltfahren?! Er hat ja nicht umsonst eine Nachlaufpumpe für den Turbo. Klar sollte man ihn nach 200 km Pressfahrt AB nicht an der ersten Haltebucht töten, aber dann noch mal 20 km im Standgas im Kreis fahren ist zumindest meiner Meinung nach echt übertrieben!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||