05.10.2012, 13:53
Hallo!
Mein Cooper S, BJ 2008, KM ca. 70.000 hat genau das gleiche Problem, speziell bei Steigungen und gleichzeitigem (etwas 'stärkerem' Beschleunigen).
War, nachdem sich das ruckeln mit einem "schießen" (ziemlich schnell hintereinander) verstärkte, in der "Fachwerkstätte".
Der Mechaniker meinte ich solle doch mit 100 Oktan fahren, dann habe ich solche Probleme nicht mehr (tanke derzeit 95).
Nach einem Check um € 38,- stellte man eine "nicht mehr ganz intakte" Zündkerze fest. Nur ob damit das Problem gelöst ist?!
Gab es in diesem Fall eine entgültige Lösung die das Problem ganz beseitigt hat?
Wäre über Hilfe dankbar
lg
Mein Cooper S, BJ 2008, KM ca. 70.000 hat genau das gleiche Problem, speziell bei Steigungen und gleichzeitigem (etwas 'stärkerem' Beschleunigen).
War, nachdem sich das ruckeln mit einem "schießen" (ziemlich schnell hintereinander) verstärkte, in der "Fachwerkstätte".
Der Mechaniker meinte ich solle doch mit 100 Oktan fahren, dann habe ich solche Probleme nicht mehr (tanke derzeit 95).
Nach einem Check um € 38,- stellte man eine "nicht mehr ganz intakte" Zündkerze fest. Nur ob damit das Problem gelöst ist?!
Gab es in diesem Fall eine entgültige Lösung die das Problem ganz beseitigt hat?
Wäre über Hilfe dankbar

lg