07.10.2012, 21:11
![[Bild: img_0538.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/8/6/img_0538.jpg)
Hier die Direktlinks zu den Modifikationen:
- Update 9 – Hauptuntersuchung (01.11.2013)
- Update 8 – NOT NORMAL Badge (08.09.2013)
- Update 7 – Schwarze Bletline, Cooper D Sidescuttles (01.09.2013)
- Update 6 – Aerodynamikpaket II, GP2 Diffusor, Bosch Aerotwins (29.08.2013)
- Update 5 – Seitenblinker (29.12.2012)
- Update 4 – Tankdeckel, Side Scuttles, Beltline (26.12.2012)
- Update 3 – Kurzstabantenne (21.11.2012)
- Update 2 – Winterräder – (17.11.2012)
- Update 1 – Blackline Elemente – (13.11.2012)
Nach einem kurzen Flirt mit dem Countryman, der mir durch die bullige Optik und das große Raumangebot gefiel, habe ich nochmal meinen Verstand eingeschaltet und eine vernünftige Entscheidung getroffen: Ich brauche einen Works! Die Suche lief intensiv und fokussierte sich schließlich auf einen Kandidaten. Angeschaut, gefahren, verliebt. Hier nun die Details und Fotos in ausreichender Menge.
The new Ozan's Eleven – John Cooper Works
- MINI John Cooper Works R56 (0005/AUC)
- 155 kW / 211 PS
- Produktionsdatum 29.10.2010
- Erstzulassung 12.11.2010
- Midnight Black Metallic
- Polsterung Leder Lounge Carbon Black
- Dachhimmel anthrazit
- Oberfläche Piano Black
- Chrome Line Interieur
- abgedunkelte Verglasung
- Cross Spoke Challenge Schwarz
- Chili, Wired, Lichtpaket, Ablagepaket, erweiterte Dekorumfänge
- Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne
- Sportsitze, Sport Button, PDC, DSC, DTC
- Navi Business, MINI Connected, harman/kardon, Sprachsteuerung, Handyvorbereitung
- uvm.
![[Bild: img0657oo.jpg]](http://img801.imageshack.us/img801/3102/img0657oo.jpg)
![[Bild: img0661oy.jpg]](http://img542.imageshack.us/img542/4063/img0661oy.jpg)
![[Bild: img0659ow.jpg]](http://img228.imageshack.us/img228/1584/img0659ow.jpg)
![[Bild: img0664fj.jpg]](http://img138.imageshack.us/img138/1334/img0664fj.jpg)
![[Bild: img0669gf.jpg]](http://img692.imageshack.us/img692/7452/img0669gf.jpg)
Momentan ist alles noch im Originalzustand. Und das gefällt mir irgendwie. Dezente Modifikationen dürfen allerdings kommen. Da dies mein erster R56 ist, freue ich mich über Tipps & Vorschläge jeglicher Art!
