08.10.2012, 08:38
YoYoFreakCJ schrieb:Was genau hat denn dein Verstand zu dieser Entscheidung beigetragen? Countryman hat mehr Platz als R56, ein Punkt für Countryman. Und einen JCW Countryman gibt es inzwischen ja auch. Wieso also R56?Hab mir den R60 All4 angeschaut. Mehr Platz im Innenraum bedeutet beim Countryman natürlich auch eine deutlich größere, höhere und schwerere Karosserie. Schön anzusehen, aber die Gesetze der Physik wirken sich dementsprechend auch deutlich auf die Geschwindigkeit, das Kurvenverhalten und schließlich auch auf den Verbrauch aus.
Bei vergleichbarer Auststattung und Laufleistung kosten ein R56 Works Facelift und ein R60 Cooper S etwa gleich viel, auch der Unterhalt und Verbrauch schenkt sich nichts. Dann hat man die Entscheidung zwischen viel Performance oder viel Raum. Da ich überwiegend zu zweit unterwegs bin und selten das Platzangebot eines Countrymans ausschöpfen würde, war die Entscheidung klar.
YoYoFreakCJ schrieb:Wie dem auch sei, es ist ein wunderhübscher MINI! Die Ledersitze treffen allerdings nicht meinen Geschmack. Im Innenraum hast rote Nähte und weiße Ränder an den Sitzen, das sticht mir persönlich etwas in den Augen.Anfangs wollte ich keine Ledersitze, aber die sind in natura ein Traum. Toller Kompromiss aus Komfort, Eleganz und Sportlichkeit. Was die Farbe der Nähte angeht bin ich deiner Meinung, die müssen Rot werden. Gibt es dafür ein Workaround, ohne die Sitze zu wechseln?