Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S, hoher Ölverbrauch und Ruckeln in hohen Gängen.
#1

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mini Cooper S (R56) von 2006 mit 55000 km auf der Uhr.

Ich habe das Fahrzeug 2009 als Gebrauchtwagen von einem lokalen BMW-Händler gekauft.

Während der 1 Jährigen Gebrauchtwagengarantie wurde folgendes gemacht:

- Kettenspanner getauscht
- Ventildeckel getauscht da Öl an der Dichtung war (ist seit dem trocken).

Nach diesem 1 Jahr sind aber folgende Probleme aufgetreten:

1. Hoher Ölverlust von ca. 0.5L auf 1000 km (was laut BMW ok sei).
2. Sporadisch auftretendes Ruckeln beim beschleunigen in hohen Gängen wenn Leistung gefragt ist (gerne am Berg). Am Anfang passierte dies immer nur ein einziges mal wenn ich mal wieder auf die AB fuhr wobei eine kleine Wolke aus dem Auspuff kam, inzwischen sind es kleinere Stotterer auf der AB am Berg.

Ich habe schon sehr viel gelesen und im Google gefunden (stiwchwort Klopfen, oder Verkokung), habe aber noch ein Detail festgestellt welches ich im Netz noch nicht gefunden habe welches aber bei mir auftritt. Ich hoffe dieses Detail könnte Aufschluss über den möglichen Fehler geben.

Der Schlauch am Lufteinlass des Turbos lockert sich immer von alleine, egal wie fest die Muffe angezogen wird. Ich habe den Schlauch vor 3 Tagen bündig befestigt. Am Wochenende traten die Ruckler auf und jetzt ist der Schlauch schon wieder ein wenig vom Turbo weggedrückt.

[Bild: turbo_einlass.jpg]

Dieses Verhalten würde ja bedeuten dass in dem System irgendwo ein Überdruck entsteht und diese Verbindung diesem Druck nachgibt, oder nicht?

Meine Frage jetzt an die Experten: Könnte dieser "Überdruck" ein Indiz sein welches auf den Fehler hindeuten könnte, welchen BMW offensichtlich nicht findet?

Ich werde auf jeden Fall noch mal bei BMW vorbei gehen und sie bitten den Fehlerspeicher auf Klopfen abzufragen bzw. nachzuschauen ob eine Verkokung vorliegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand