09.10.2012, 00:01
haadschi schrieb:Normalerweise kann aber mittels auslesen genau die betroffene Zündspule ermittelt werden, sprich Zyl. 1,2,3 oder 4.
Meine ich mich zumindest zu erinnern.
VG
Das ist richtig...beim 1er gibt es aber auch die Ansage von BMW erst die betroffene und beim erneuten Auftreten alle zu tauschen...kommt der Fehler wieder dann incl. Zündkerzen und Injektoren, da alles verkokt

KaRtDrIvEr schrieb:hi
ich habe dsa bei meinem john cooper works auch! bei 230 ging bei mir die motor lampe an!ich habe dann das auto zur bmw werkstadt gebracht! bei durchlesen der fehler habe ich 2 kleinigkeiten gemacht bekommen wie einen fühler und noch ein teil! da dieses ruckeln immer noch da war! haben die dann den halben motor auseinander gebaut! wo dann festgestellt worden ist das meine ventiele total verust waren! habe dann darauf hin alles neu bekommen! nur das problem ist das der fehler immer noch da ist! jetzt soll ich einen neuen zylinderkopf bekommen bei gerade mal 45tausend kilometer!! das problem ist mini bekannt nur leider noch keine lösung! unteranderem auch weil ein testfahrer einen testwagen der den fehler hat kaputt gefahren hat!
zum thema tanken! ich tanke auch super 95 und habe das problem trotzdem noch und daran kann es nicht liegen!!
Ob es am Kraftstoff liegt kann ich nicht sagen, da ich mindestens 98 Oktan tanke.
Bei mir wurden im ersten Durchgang auch die Zündspulen und Injektoren getauscht und danach der Zylinderkopf...Fehler seit dem behoben

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS