10.10.2012, 10:37
Ich fahre meine Cabrio ganzjährig und ist jetzt knapp zweieinhalb Jahre alt, hat 65.000 km gelaufen und gute 800 Offen-Fahr-Stunden. Es sieht nicht mehr aus wie neu, aber es bereitet mit auch keine Kopfzerbrechen.
Fakt ist, dass das Verdeck beim MINI sehr leidet, wenn es nicht richtig eingestellt ist, d.h. es darf im geschlossenen Zustand nicht über Gebühr gespannt sein und im geschlossenen Zustand nicht zu eng aufliegen. Zu enges Aufliegen im geöffneten Zustand ist eigentlich das größte Problem für das Verdeck, aber dass das zu lösen ist, ist hier des öfteren zu lesen. Es muß halt nur richtig eingestellt werden ...
Wenn Du im dritten Jahren Dein drittes Verdeck hast, dann würde ich mal die Fähigkeiten Deines Schraubers in Frage stellen ...
Hast Du es immer in der gleichen Werkstatt tauschen lassen?
Fakt ist, dass das Verdeck beim MINI sehr leidet, wenn es nicht richtig eingestellt ist, d.h. es darf im geschlossenen Zustand nicht über Gebühr gespannt sein und im geschlossenen Zustand nicht zu eng aufliegen. Zu enges Aufliegen im geöffneten Zustand ist eigentlich das größte Problem für das Verdeck, aber dass das zu lösen ist, ist hier des öfteren zu lesen. Es muß halt nur richtig eingestellt werden ...
Wenn Du im dritten Jahren Dein drittes Verdeck hast, dann würde ich mal die Fähigkeiten Deines Schraubers in Frage stellen ...
Hast Du es immer in der gleichen Werkstatt tauschen lassen?
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)