11.10.2012, 07:15
Hallo und guten Morgen!
Nun bin ich gestern dazu gekommen die Installation im Mini zu beginnen.
Erst war die Freude groß, die Abdeckung vom Batteriekasten ist super leicht abzubauen, auch die Innenverkleidung im Fußraum und entlang der Bodenschweller.
Die Stromversorgung für den Verstärker hab ich bis zum Beifahrersitz verlegt, dann die Leitung bis zum Subwoofer und den Verstärker will ich unter den Beifahrersitz montieren.
PROBLEM Nr. 1: DER VERSTÄRKER PASST NICHT UNTER DEN SITZ!!
Ich hab einen Crunch 2-Kanal-Verstärker gebaut, der im Grunde recht kompakte Maße hat.
Der würde zwar unter den Sitz passen, der Sitz kann aber dann nicht mehr verschoben werden. Die tolle Sitzkonstruktion hat vorne einen Metallbügel um den Sitz verschieben zu können und auch hinten ist ein Metallbügel, der offensichtlich etwas mit dem Mechanismus zu tun hat, den Sitz nach vorne zu klappen und zu verschieben.
Meine Frage daher:
WELCHEN EINBAUORT SCHLAGT IHR FÜR DEN VERSTÄRKER VOR? Wo passt der hin, was würdet ihr empfehlen oder gibt es irgenwelche Tricks, wie ich ihn doch unter den Sitz bekomme? (Das wäre mein Wunschort..) Evtl. z.B. UNTER den Teppich? Ist da Platz?
Der Mini ist ein R55 aus 2011...
Problem Nr. 2:
Im Fussraum Fahrerseitig hab ich die Verkleidugn ebenfalls abgebaut.
Da sind 3 Stecker. Einer mit einem Verriegelungsbügel (Stecker ist schwawrz) an dem sowas wie ein Steuergerät zu hängen scheint, das da in Bodennähe schräg montiert ist.
Ein weiterer (auch Schwarz) mit einem Verriegelungsbügel (weiß), der hat ca. 44 Pins und man kommt an die Pole nicht wirklich gut ran. dazu müßte man den Stecker wohl zerlegen oder so..
Und dann ist da noch ein weißer Stecker mit ca. 10 oder 12 Pins (hab nicht genau gezählt), die allerdings etwas größere Kaberlquerschnitte haben.
Ich hab versucht die Stecker einzeln abzuziehen und die Zündung einzuschalten und dann jeweils das Radio ein... Da gabs aber lustig effekte, bei beiden Steckern mit den Bügeln ging das Radio trotzdem ganz normal.
Beim abziehen des weißen Steckers gingen etliche Warnlampen an...
Welches ist da nun der richtige Stecker, hat da jemand evtl. ein Foto mit Pin-Belegung/beschriftung oder so?
Nun bin ich gestern dazu gekommen die Installation im Mini zu beginnen.
Erst war die Freude groß, die Abdeckung vom Batteriekasten ist super leicht abzubauen, auch die Innenverkleidung im Fußraum und entlang der Bodenschweller.
Die Stromversorgung für den Verstärker hab ich bis zum Beifahrersitz verlegt, dann die Leitung bis zum Subwoofer und den Verstärker will ich unter den Beifahrersitz montieren.
PROBLEM Nr. 1: DER VERSTÄRKER PASST NICHT UNTER DEN SITZ!!
Ich hab einen Crunch 2-Kanal-Verstärker gebaut, der im Grunde recht kompakte Maße hat.
Der würde zwar unter den Sitz passen, der Sitz kann aber dann nicht mehr verschoben werden. Die tolle Sitzkonstruktion hat vorne einen Metallbügel um den Sitz verschieben zu können und auch hinten ist ein Metallbügel, der offensichtlich etwas mit dem Mechanismus zu tun hat, den Sitz nach vorne zu klappen und zu verschieben.
Meine Frage daher:
WELCHEN EINBAUORT SCHLAGT IHR FÜR DEN VERSTÄRKER VOR? Wo passt der hin, was würdet ihr empfehlen oder gibt es irgenwelche Tricks, wie ich ihn doch unter den Sitz bekomme? (Das wäre mein Wunschort..) Evtl. z.B. UNTER den Teppich? Ist da Platz?
Der Mini ist ein R55 aus 2011...
Problem Nr. 2:
Im Fussraum Fahrerseitig hab ich die Verkleidugn ebenfalls abgebaut.
Da sind 3 Stecker. Einer mit einem Verriegelungsbügel (Stecker ist schwawrz) an dem sowas wie ein Steuergerät zu hängen scheint, das da in Bodennähe schräg montiert ist.
Ein weiterer (auch Schwarz) mit einem Verriegelungsbügel (weiß), der hat ca. 44 Pins und man kommt an die Pole nicht wirklich gut ran. dazu müßte man den Stecker wohl zerlegen oder so..
Und dann ist da noch ein weißer Stecker mit ca. 10 oder 12 Pins (hab nicht genau gezählt), die allerdings etwas größere Kaberlquerschnitte haben.
Ich hab versucht die Stecker einzeln abzuziehen und die Zündung einzuschalten und dann jeweils das Radio ein... Da gabs aber lustig effekte, bei beiden Steckern mit den Bügeln ging das Radio trotzdem ganz normal.
Beim abziehen des weißen Steckers gingen etliche Warnlampen an...
Welches ist da nun der richtige Stecker, hat da jemand evtl. ein Foto mit Pin-Belegung/beschriftung oder so?