23.01.2005, 13:34
der Preis ist schon der Grund,
ich glaube ganz so pauschal wie Lonestar kann man das nicht sehen, sondern es ist eine Frage der Umbaukosten und der gefahrenen km.
Autogas ist nicht Erdgas.
Das Autogas ist zur Zeit etwas preiswerter als Erdgas und der Aufwand für den Umbau ist nicht so hoch. Der Liter Autogas kostet bei meiner Tanke 57 cent, der Umbau liegt bei ca. 2.500,-. Kann sich jeder selbst ausrechnen wann er die Anlage raus hat. Mann muss schon Strecke machen und ein wenig liebhaben muss man seinen Mini auch.
Das Tankstellennetz ist (noch?) traurig, daher bivalent also Gas und Bezin,
kann man während der Fahrt umschalten.
Das mit dem Kofferrum muss jeder für sich entscheiden, gibt auch andere Lösungen wie Muldentank (schlechte Reichweite) oder org. Tank raus (nicht bivalent)
Aber der Verbrauch, bei Benzin verbrauche ich eher 9 als 8 Liter. Unter Gas
sind es eher 11 Liter. da wollte ich halt mal wissen ob es jemanden anderen mit Erfahrung gibt.
ich glaube ganz so pauschal wie Lonestar kann man das nicht sehen, sondern es ist eine Frage der Umbaukosten und der gefahrenen km.
Autogas ist nicht Erdgas.
Das Autogas ist zur Zeit etwas preiswerter als Erdgas und der Aufwand für den Umbau ist nicht so hoch. Der Liter Autogas kostet bei meiner Tanke 57 cent, der Umbau liegt bei ca. 2.500,-. Kann sich jeder selbst ausrechnen wann er die Anlage raus hat. Mann muss schon Strecke machen und ein wenig liebhaben muss man seinen Mini auch.
Das Tankstellennetz ist (noch?) traurig, daher bivalent also Gas und Bezin,
kann man während der Fahrt umschalten.
Das mit dem Kofferrum muss jeder für sich entscheiden, gibt auch andere Lösungen wie Muldentank (schlechte Reichweite) oder org. Tank raus (nicht bivalent)
Aber der Verbrauch, bei Benzin verbrauche ich eher 9 als 8 Liter. Unter Gas
sind es eher 11 Liter. da wollte ich halt mal wissen ob es jemanden anderen mit Erfahrung gibt.