25.10.2012, 10:49
Hallo Leute,
Nach dem ich mich hier im Forum mit Informationen zum Thema Mini und Hifi vollgesogen habe, habe ich mich kurzentschlossen ans Werk gemacht.
Mein Clubman JCW 2008 hat das Radio Boost CD und die "guten" Hifi-Lautsprecher, also 2 in jeder Tür, 2 Tweeter in den A-Säulen und 2 hinten. Der Klang war nicht grottoid aber auf Dauer auch nicht wirklich erträglich, insb. verglichen mit der Bose-Anlage in meiner Alfa 159 Familienkutsche.
Ich wollte keinen großen Umbau mit Verstärker, DSP und sonstigem, habe also nach 2-Ohm-Ersatz für die Lautsprecher gesucht. Früher hatte ich immer Infinity im Auto und habe mich da mal umgesehen. Passend erschienen mir die Reference 4032 cf als Ersatz für die 10cm Lautsprecher oben in den Türen, sowie die 6032 cf für die 16,5cm Lautsprecher unten, alles mit 2 Ohm.
Die 6032 waren oder sind in DE nicht lieferbar (Amazon, eBay, Google....), als Ersatz habe ich die 6502ix mit 2,8 Ohm geordert, die Amazon dann aber erst nach 5 Wochen liefern konnte.
Zunächst also die 4032er eingebaut. Dank Abbauanleitung für die Türverkleidung und Nylon-Pfannenheber als Hebel kein Problem. Durchmesser und Tiefe passen problemlos, ebenso die Kabellängen der gekappten Originalstecker. Drei Schrauben brauchten neue Löcher, aber alles passt wunderbar, auch die Türverkleidung passt wieder drauf. Die Materialqualität der Originale von Mini würde ich mal als stark verbesserungswürdig beschreiben....
Klanglich schon deutlich besser, aber die 16,5er unten verhageln doch das Ergebnis.
Wenige Wochen später dann kamen auch die 6502ix. Wieder die Türpappe abbauen (geht jetzt schon deutlich fixer!), und die alten Mini-Lautsprecher raus. Qualität wie oben beschrieben. Einziges Problem: die Infinitys haben die Anschlüsse innen nahe am Magneten, die Originale haben einen Stecker oben in der Mitte auf der "trockenen" Seite der Türverkleidung. Zum Glück hat Mini mitgedacht und die in der Nähe einen Durchgang samt Gummistöpsel angebracht (siehe Foto). Mit ein bisschen Verlängerungskabel hat alles prima gepasst. Ich könnte noch mal die Nase vom Einbauring unten links abschleifen, damit die Türpappe noch besser draufgeht, aber es geht auch so.
Und der Klang? Welten besser als vorher, obwohl noch die Originaltweeter werkeln. Straffe Bässe, saubere Mitten und (Infinity-typisch) klare Höhen. Dank 2 Ohm kommt für meine Ohren auch genug "Druck" aus der Anlage, und das alles für weniger als 130,- Euro!
Der Vorbesitzer hat auch noch die Leitungen für den Anschluss eines Subs im Kofferraum liegen lassen, vielleicht was für das nächste Mal, zusammen mit einer Türdämmung ...!
Nach dem ich mich hier im Forum mit Informationen zum Thema Mini und Hifi vollgesogen habe, habe ich mich kurzentschlossen ans Werk gemacht.
Mein Clubman JCW 2008 hat das Radio Boost CD und die "guten" Hifi-Lautsprecher, also 2 in jeder Tür, 2 Tweeter in den A-Säulen und 2 hinten. Der Klang war nicht grottoid aber auf Dauer auch nicht wirklich erträglich, insb. verglichen mit der Bose-Anlage in meiner Alfa 159 Familienkutsche.
Ich wollte keinen großen Umbau mit Verstärker, DSP und sonstigem, habe also nach 2-Ohm-Ersatz für die Lautsprecher gesucht. Früher hatte ich immer Infinity im Auto und habe mich da mal umgesehen. Passend erschienen mir die Reference 4032 cf als Ersatz für die 10cm Lautsprecher oben in den Türen, sowie die 6032 cf für die 16,5cm Lautsprecher unten, alles mit 2 Ohm.
Die 6032 waren oder sind in DE nicht lieferbar (Amazon, eBay, Google....), als Ersatz habe ich die 6502ix mit 2,8 Ohm geordert, die Amazon dann aber erst nach 5 Wochen liefern konnte.
Zunächst also die 4032er eingebaut. Dank Abbauanleitung für die Türverkleidung und Nylon-Pfannenheber als Hebel kein Problem. Durchmesser und Tiefe passen problemlos, ebenso die Kabellängen der gekappten Originalstecker. Drei Schrauben brauchten neue Löcher, aber alles passt wunderbar, auch die Türverkleidung passt wieder drauf. Die Materialqualität der Originale von Mini würde ich mal als stark verbesserungswürdig beschreiben....
Klanglich schon deutlich besser, aber die 16,5er unten verhageln doch das Ergebnis.
Wenige Wochen später dann kamen auch die 6502ix. Wieder die Türpappe abbauen (geht jetzt schon deutlich fixer!), und die alten Mini-Lautsprecher raus. Qualität wie oben beschrieben. Einziges Problem: die Infinitys haben die Anschlüsse innen nahe am Magneten, die Originale haben einen Stecker oben in der Mitte auf der "trockenen" Seite der Türverkleidung. Zum Glück hat Mini mitgedacht und die in der Nähe einen Durchgang samt Gummistöpsel angebracht (siehe Foto). Mit ein bisschen Verlängerungskabel hat alles prima gepasst. Ich könnte noch mal die Nase vom Einbauring unten links abschleifen, damit die Türpappe noch besser draufgeht, aber es geht auch so.
Und der Klang? Welten besser als vorher, obwohl noch die Originaltweeter werkeln. Straffe Bässe, saubere Mitten und (Infinity-typisch) klare Höhen. Dank 2 Ohm kommt für meine Ohren auch genug "Druck" aus der Anlage, und das alles für weniger als 130,- Euro!
Der Vorbesitzer hat auch noch die Leitungen für den Anschluss eines Subs im Kofferraum liegen lassen, vielleicht was für das nächste Mal, zusammen mit einer Türdämmung ...!

2008 Mini Clubman JCW Midnight Black - 2014 Jaguar XF Sportbrake S Ultimate Black - 2013 Seat Leon FR DSG 180PS