31.10.2012, 07:15
Das Rubbeln der Bremse nach so einer Belastung ist normal, das ist Bremsbelag der sich auf die Scheibe legt, nach ein paar Mal bremsen legt sich das wieder.
Wir müssen schon unterscheiden zwischen Notbremsung auf einer AB und konstantem beanspruchen der Bremse auf einer Rennstrecke.
Für den Normalfahrer reicht die serienmässige Bremse, wer Pässe fahren will sollte auf die JCW-Scheiben wechseln, die Bremsflüssigkeit tauschen und Stahlflexleitungen einbauen.
Bei den Pre-FL Autos sollte man auch dringend an eine Bremskühlung denken, bei den FL ist dieses Problem quasi erledigt.
Wir fahren beim Roadster die JCW-Scheiben (Rest original), auch da kommt die serienmässige BF an ihre Grenzen wenn ich den Pass runterknalle.
Wer öfters auf die Rennstrecke geht der sollte eine grössere Bremsanlage in Betracht ziehen, dabei ist die 4-Kolben-Anlage des JCW das einfachste weil es entsprechende TüV-Gutachten gibt und man die Teile günstig organisieren kann, da würde ich aber dann auch gleich die JCW-Scheiben verbauen und andere Bremsklötze.
Die Eingangs erwähnte 16"-Sportbremse ist Standard im MCS, wie Mark erwähnte sind ein paar Zentiliter roter Lack keine 1000€ wert.
Wir müssen schon unterscheiden zwischen Notbremsung auf einer AB und konstantem beanspruchen der Bremse auf einer Rennstrecke.
Für den Normalfahrer reicht die serienmässige Bremse, wer Pässe fahren will sollte auf die JCW-Scheiben wechseln, die Bremsflüssigkeit tauschen und Stahlflexleitungen einbauen.
Bei den Pre-FL Autos sollte man auch dringend an eine Bremskühlung denken, bei den FL ist dieses Problem quasi erledigt.
Wir fahren beim Roadster die JCW-Scheiben (Rest original), auch da kommt die serienmässige BF an ihre Grenzen wenn ich den Pass runterknalle.
Wer öfters auf die Rennstrecke geht der sollte eine grössere Bremsanlage in Betracht ziehen, dabei ist die 4-Kolben-Anlage des JCW das einfachste weil es entsprechende TüV-Gutachten gibt und man die Teile günstig organisieren kann, da würde ich aber dann auch gleich die JCW-Scheiben verbauen und andere Bremsklötze.
Die Eingangs erwähnte 16"-Sportbremse ist Standard im MCS, wie Mark erwähnte sind ein paar Zentiliter roter Lack keine 1000€ wert.
derOdin schrieb:Kann Dir nur die JCW Bremse empfehlenIn Sachen Standfestigkeit ja, in Sachen Bremsleistung nicht wirklich, die richtigen Bremsbeläge vorausgesetzt sind die Reifen der limitierende Faktor (5 Jahre Erfahrung im Renneinsatz).is schon ein brutaler Unterschied !
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton