08.11.2012, 00:23
vielen Dank, find ich klasse 
Tip: wenn Batterie wirklich leer war, nach dem Fremdstart möglichst auf die BAB und mind. 20 km mit so um die 120 km/h fahren, damit sie wieder gut aufgeladen wird (lernte ich mal so in den 80igern von den Schraubern
)
Gummipflege, vorsicht nicht jede ist gut, am besten ist der Hirschtalgstift weil keine Zusatzstoffe drin.
Das mit dem Enteiserspray ist auch ein guter Tip. Vor vielen Jahren sah ich mal eine Dumpfbacke, der hat heißes Wasser auf die zugefrorene Windschutzscheibe gekippt. Wundere mich heute noch, dass sie nicht gesprungen ist. Da ist ein Spray dann echt billiger und einfacher in der Anwendung
LG Jacky

Tip: wenn Batterie wirklich leer war, nach dem Fremdstart möglichst auf die BAB und mind. 20 km mit so um die 120 km/h fahren, damit sie wieder gut aufgeladen wird (lernte ich mal so in den 80igern von den Schraubern

Gummipflege, vorsicht nicht jede ist gut, am besten ist der Hirschtalgstift weil keine Zusatzstoffe drin.
Das mit dem Enteiserspray ist auch ein guter Tip. Vor vielen Jahren sah ich mal eine Dumpfbacke, der hat heißes Wasser auf die zugefrorene Windschutzscheibe gekippt. Wundere mich heute noch, dass sie nicht gesprungen ist. Da ist ein Spray dann echt billiger und einfacher in der Anwendung

LG Jacky