15.11.2012, 18:15
Aus halbwegs seriöser Quelle kaufen, nicht unter Druck setzen lassen und das Auto genau anschauen (und anhören). Teuerste Schwachstelle ist beim Mini das Getriebe, auch das Getrag ist nicht vollkommen frei von Defekten. Der Tipp oben zum Facelift-Modell ist aber auf alle Fälle richtig. Der Rest ist bezahlbar, falls es kaputt geht und ruiniert die nicht vollends. Zu nennen wären Bremsen, Motorlager, Auspuff, selten Rost und auch nach Klima, Motorlüfter und allen elektrischen Helferlein sollte man schauen. Aber das gilt für jedes Auto, unabhängig von der Marke. Und vor allem keinen Mondpreis bezahlen, manche Leute haben wirre Preisvorstellungen. Der Mini ist zwar extrem preisstabil, aber nicht wenige Offerten sind schlicht überteuert.