15.11.2012, 18:57
MC1275 schrieb:Vom Rost - besonders am Endtopf - habe ich auch schon mehrmals gehört. Mir wurde nur bereits von einigen ehemaligen BMW-Azubis gesagt, dass ich bloß die Finger von den Kisten lassen soll, aber ich kenne eben auch einige, die mit ihren Minis vollends zufrieden sind.
Also was den Rost am Endtopf angeht...ist doch egal, dann gleich ne Edelstahl-Tröte, klingt besser und rostet nicht

Ansonsten wurde alles wichtige schon gesagt, würde auch wieder zum Facelift greifen, ist auch von der Verarbeitung ein spürbarer Unterschied, wenngleich auch dem Facelift nachgesagt wird nachlässig verarbeitet zu sein - ich könnt mich bislang bei meinem nicht beschweren.
Facelift erkennst du optisch der Nebelschlussleuchte in der Heckschürze (ist dann logischerweise rot, beim VFL war dort der Rückfahrscheinwerfer, also weiß), an den zarteren Chromapplikationen (VFL hatte vorne 2 und hinten eine durchgehende dicke Chromleiste), und Innen an dem 3-teiligen Dashboard, sowie daran dass er die Uhr nicht mehr vorne oben Mittig am Dach sondern im Tacho hat. Auch darauf achten, ich hab schon VFL mit EZ 2005 gesehen oder späte 2004er EZ aber halt noch vor 7/2004 produziert....
Schau dich gut um, nimm ein Seriöses Auto mit nachvollziehbarer Vergangenheit, hier sind ein paar Euro mehr oft gut investiert. Und hab Geduld bei der Suche, ich dachte auch erst ich find nix was mich umhaut und pötzlich war meiner da - im Juni 2011 hab ich ihn gekauft, ist ein 2005er und hatte damals 56.000km und Serviceheft-gepflegt bei BMW - auch der Preis passte und jetzt bin ich seit 1 1/2 Jahren und 21.000km glücklich damit!
LG;
Manuel
PS: Gelegentlicher Ölverlust tritt auch bei meinem auf, Ölwannendichtung getauscht, seither ist wieder halbwegs Ruhe - ist einfach ne Schwäche der Chrysler-Motoren im R50

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
