20.11.2012, 21:21
Die Kettenspanner-Probleme betreffen alle R56 früher oder später.
Im Normalfall sollte es so sein: wenn dieser gegen die aktuelle Version getauscht wurde, sollte Ruhe sein...so weit die Theorie
Der Vorgänger R53 ist auch nicht gerade für Zuverlässigkeit bekannt, aber dafür, das er mit Vorliebe Sprit vernichtet!
Im Grunde ist der Mini aber nicht unzuverlässiger als 90% der anderen Kleinwagen, solange man ein paar Kleinigkeiten beachtet (Warm- und Kaltfahren der Turbos z.B.)
Ich würde einen der R56 nehmen...
Nebenbei...auch ein Golf GTI hat Probleme...lies mal in den GTI-Foren...da steuben sich Dir die Nackenhaare!!!
Im Normalfall sollte es so sein: wenn dieser gegen die aktuelle Version getauscht wurde, sollte Ruhe sein...so weit die Theorie

Der Vorgänger R53 ist auch nicht gerade für Zuverlässigkeit bekannt, aber dafür, das er mit Vorliebe Sprit vernichtet!

Im Grunde ist der Mini aber nicht unzuverlässiger als 90% der anderen Kleinwagen, solange man ein paar Kleinigkeiten beachtet (Warm- und Kaltfahren der Turbos z.B.)
Ich würde einen der R56 nehmen...
Nebenbei...auch ein Golf GTI hat Probleme...lies mal in den GTI-Foren...da steuben sich Dir die Nackenhaare!!!

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS