21.11.2012, 11:44
Fahrspass schrieb:Argumentiert habe ich in diesem Zusammenhang zwar nix, aber, ja, ich halte es für angemessen auf so einen inhaltlichen Unsinn so zu reagieren.
Oho...dann bitte ich um Verzeihung, das ich mich nicht 100% korrekt ausgedrückt habe

Aber gerade du solltest doch eine Wortwahl treffen können, die angemessen ist, oder??? Diese war es definitiv zu diesem Punkt nicht...aber jetzt genug davon

Es ist richtig das es sicher R56 gibt, die, was den Kettenspanner betrifft, problemlos laufen, aber selbst Du musst zugeben, das die Vielzahl der R56 an diesem Problem kranken (schliesslich reden wir hier nicht von aktuellen Modellen, sondern von einer Preisspanne bis 15000,-€

Ich habe ihm zum R56 geraten, denn ich halte ihn für nicht anfälliger als die anderen Fahrzeuge auf dem Markt, sogar weniger Problembehaftet als viele, viele andere!
Wäre es so, das ich ihn für anfällig halte, hätte ich mir nicht wieder einen gekauft und...ich würde mir JEDERZEIT wieder einen kaufen!!!
Nicht grundlos hat der R56 in der ADAC-Pannenstatistik dieses Jahr als bester seiner Klasse abgeschnitten...

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS