28.11.2012, 06:55
JumboHH schrieb:Schaut doch mal auf das Drehmoment! Dies ist grundsätzlich erstmal gleich. Der N18 hält die 260 NM nur länger aufrecht. Dadurch errechnet sich die höhere Leistung. Dies ist auch beim Fahren zu merken. Der 184PS Motor atmet jenseits der 5.500U/min freier.Da ich den Pre-Fl und den FL im Renneinsatz bewegte und bewege kann ich diese Aussagen 100% unterstützen/bestätigen.
Die ersten N14 Motoren hatten von Hause aus schon deutlich mehr Leistung als 174PS. Die 200PS Marke wurde oft ohne irgendwelche Maßnahmen überschritten. Dieser "Fehler" wurde im nachhinein durch ein Softwareupdate "behoben". Daher die Aussage, dass die "alten" besser gehen als die "neuen".
Die Getriebe sollten bei beiden gleich sein.
Der 2007-er bekam jedes Jahr die neuste Software und jedes Jahr lief er beschissener, beim N14 musste man bei 5500 schalten, darüber wurde nur noch warme Luft erzeugt, beim N18 sieht's anders aus, da fahren wir bis zum Begrenzer.
Im 2007 wurde mal ein Auto mit 226PS gemessen, das wird ein optimistischer Prüfstand gewesen sein, aber trotzdem, das zeigt dass die Autos damals satanisch liefen.
Ich bin 2011 ein MCS mit Automatik von 2007 testgefahren um das Getriebe für den Roadster-kauf zu testen (Holde fährt nur Automat), das Auto hatte noch die 2007-er Software drauf und lief wie die gesengte Sau.
Bezüglich der Elastizitätswerte ist mir kein grosser Unterschied aufgefallen, interessiert auch nicht so wirklich, beide gehen ganz ordentlich.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton