02.12.2012, 22:23
So, scheffi hatte mich nochmal gebeten, uns etwas genauer vorzustellen:
Wir sind drei Studentinnen der Universität Bremen im 3. Semester des Master-Studiengangs Wirtschaftspsychologie.
In diesem Semester führen wir ein Forschungsprojekt zum Thema MINI durch. Es geht im Groben um das Markenimage. Viel mehr können wir nicht sagen, da dies die Teilnehmer in ihren Aussagen beeinflussen würde.
Die Interviews werden anhand eines Programms namens "nextexpertizer" an einem Laptop durchgeführt und dauern ungefähr eine Stunde. Es handelt sich um eine intuitive Befragung, es ist kein Fach- oder Vorwissen erforderlich.
Eine Gruppendiskussion nimmt ca. 3 Stunden in Anspruch und werden mit 8 Teilnehmern pro Diskussion in Räumen der Universität durchgeführt.
Die Daten und Antworten der Teilnehmer bleiben dabei natürlich anonym und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Ergebnisse werden in einem Forschungsbericht zusammengefasst. Diesen Bericht werden wir allen Interessierten zur Verfügung stellen.
Wir halten gesonderte Einzeltermine für die Interviews auch für besser, da wir das MINI-Treffen auch nicht verderben wollen. Aber für die Terminabsprache wäre das Treffen möglicherweise hilfreich.
Für alle, die es gleich beim Treffen "hinter sich bringen" wollen, können wir auch eine Stunde vor dem Treffen zur "Gläsernen Werft" kommen. Wir kommen für die Interviews grundsätzlich dorthin, wo es den Teilnehmern am besten passt.
Achja und zur Belohnung gibt es wie gesagt eine kleine MINI-Aufmerksamkeit.
Falls es noch Fragen gibt, immer her damit.
Wir sind drei Studentinnen der Universität Bremen im 3. Semester des Master-Studiengangs Wirtschaftspsychologie.
In diesem Semester führen wir ein Forschungsprojekt zum Thema MINI durch. Es geht im Groben um das Markenimage. Viel mehr können wir nicht sagen, da dies die Teilnehmer in ihren Aussagen beeinflussen würde.
Die Interviews werden anhand eines Programms namens "nextexpertizer" an einem Laptop durchgeführt und dauern ungefähr eine Stunde. Es handelt sich um eine intuitive Befragung, es ist kein Fach- oder Vorwissen erforderlich.
Eine Gruppendiskussion nimmt ca. 3 Stunden in Anspruch und werden mit 8 Teilnehmern pro Diskussion in Räumen der Universität durchgeführt.
Die Daten und Antworten der Teilnehmer bleiben dabei natürlich anonym und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Ergebnisse werden in einem Forschungsbericht zusammengefasst. Diesen Bericht werden wir allen Interessierten zur Verfügung stellen.
Wir halten gesonderte Einzeltermine für die Interviews auch für besser, da wir das MINI-Treffen auch nicht verderben wollen. Aber für die Terminabsprache wäre das Treffen möglicherweise hilfreich.
Für alle, die es gleich beim Treffen "hinter sich bringen" wollen, können wir auch eine Stunde vor dem Treffen zur "Gläsernen Werft" kommen. Wir kommen für die Interviews grundsätzlich dorthin, wo es den Teilnehmern am besten passt.
Achja und zur Belohnung gibt es wie gesagt eine kleine MINI-Aufmerksamkeit.

Falls es noch Fragen gibt, immer her damit.