Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 S: Erfahrungsbericht über verschiedene Fahrwerke und Reifen-Felge Kombinationen
#3

Habe meinen Beitrag editiert, steht nun drin.

Mehr Komfort und Traktion auf schlechten Strassen kommen durch weiche Zugstufe. Ob da das KW V1 richtig ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe für mich festgestellt, dass ich auf schlechten Strassen mit den KONI FSD sowohl komfortabler als auch schneller unterwegs war als mit dem KW V2.
Was hast du denn aktuell verbaut?

Isomeer schrieb:Sehr interessant; danke für die Zusammenstellung.
Auf die Idee Koni+Serienfedern wäre ich nicht gekommen.

Frage zwischendurch: Hast Du das V2 jemals individuell abzustimmen versucht? Welche Tieferlegung war eingestellt?

Ich nehme mal ganz stark an, dass ein V2 spätestens an der HA immer nur mit dem Erst-Einbau-Setup gefahren wird. Dann macht ein einstellbares Fahrwerk natürlich wenig Sinn.

Für mich (eigentlich möchte ich "nur" mehr Komfort und vielleicht bessere Traktion auf schlechten Straßen; ohne Abstriche bei der Agilität) sind daher die aktuellen Varianten KW V1 oder ein Bilstein B16.

Preislich ist das 1:2; weshalb ich den Versuch mit dem V1 schon so gut wie beschlossen habe Pfeifen
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Achim@homes Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand