09.12.2012, 01:29
Sehr interessant; danke für die Zusammenstellung.
Auf die Idee Koni+Serienfedern wäre ich nicht gekommen.
Frage zwischendurch: Hast Du das V2 jemals individuell abzustimmen versucht? Welche Tieferlegung war eingestellt?
Ich nehme mal ganz stark an, dass ein V2 spätestens an der HA immer nur mit dem Erst-Einbau-Setup gefahren wird. Dann macht ein einstellbares Fahrwerk natürlich wenig Sinn.
Für mich (eigentlich möchte ich "nur" mehr Komfort und vielleicht bessere Traktion auf schlechten Straßen; ohne Abstriche bei der Agilität) sind daher die aktuellen Varianten KW V1 oder ein Bilstein B16.
Preislich ist das 1:2; weshalb ich den Versuch mit dem V1 schon so gut wie beschlossen habe
Auf die Idee Koni+Serienfedern wäre ich nicht gekommen.
Frage zwischendurch: Hast Du das V2 jemals individuell abzustimmen versucht? Welche Tieferlegung war eingestellt?
Ich nehme mal ganz stark an, dass ein V2 spätestens an der HA immer nur mit dem Erst-Einbau-Setup gefahren wird. Dann macht ein einstellbares Fahrwerk natürlich wenig Sinn.
Für mich (eigentlich möchte ich "nur" mehr Komfort und vielleicht bessere Traktion auf schlechten Straßen; ohne Abstriche bei der Agilität) sind daher die aktuellen Varianten KW V1 oder ein Bilstein B16.
Preislich ist das 1:2; weshalb ich den Versuch mit dem V1 schon so gut wie beschlossen habe
